Würde man dieses folgendermaßen modifizieren  use strict;  $line = ;  chomp $line;  print "Der Benutzer hat $line eingegeben.\n"; dann würde Perl sich weigern, das Skript auszuführen und ausgeben: Global symbol "$line" requires explicit package name at foo.pl line 2. Global symbol "$line" requires explicit package name at foo.pl line 3. Global symbol "$line" requires explicit package name at foo.pl line 4. Execution of foo.pl aborted due to compilation errors. Dies ist aber kein Nachteil von strict sondern vielmehr ein Vorteil. Denn die Mission von strict ist es, einen gewissen Programmierstil aufzuzwingen, der von dem obigen Script aber nicht eingehalten wird. Die Lösung dieses Problems ist das Wort "my":  use strict;  my $line = ;  chomp $line;  print "Der Benutzer hat $line eingegeben.\n";