Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 bydate=1 ]AoA[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 98 Einträge, 5 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Erzeugen von Referenz von Array von Array (eine Frage noch!) (#152744) 2011-09-29 11:37 kimmy ** Allgemeines zu Perl
Ich habe 2 Perl-Skripte, die Referenz von AoA erzeugen. [code=perl] #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; my @data_array; while(<>){ chomp; push @data_array…
Ein Spielprogramm zur Diskussion (#152089) 2011-09-06 18:06 hugenyn ** Projekte
… push @aoa,@$lines; $lines=stepp_trou($ma,$fe,1,1); push @aoa,@$lines; return \@aoa; # sub stepp_trou { my $matrix=shift; my $feld=shift; my $sx=shift; my…
Ein Array nach einem anderen Array sortieren (#151896) 2011-08-28 21:22 Linuxer ** Allgemeines zu Perl
… eine modifizierte Variante, die die geordneten Werte in einen AoA abspeichert und erst bei Ausgabe die Referenzen wieder auflöst; dadurch blieben alle Elemente erhalten.
unpack (#148134) 2011-04-30 08:40 topeg *** Allgemeines zu Perl
… :-) Ich hätte die ganze Datei gelesen und die Ergebnisse einem AoA gespeichert. [code=perl]my @l=unpack('(iccs)*',$file_data); my @index; push(@index,[splice(@l,0,4)]) while(@l);[/code] Da…
Wie funktioniert push bei einem mehrdimensionalen Array? (#146405) 2011-03-11 17:40 FtR ** Raku / Perl 6
… ==== AUSGABE === a [/code] [code=perl] my @y; @y[1]="FRED"; @y[0]= < a b >; @y.[0].push("ADDME") ; # in einem AoA rumspielen say @y[0][2]; ' ==== AUSGABE === ADDME [/code]
Wert aus Zeile auslesen in Abhängigkeit von einem Wert der Zeile darüber? (#146387) 2011-03-11 13:16 FtR ** Allgemeines zu Perl
Hi, Das mit den AoA solltest du aber nur machen wenn deine Inputdatei klein ist. Beispiel Input-Datei [code] nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix nix…
Wert aus Zeile auslesen in Abhängigkeit von einem Wert der Zeile darüber? (#146376) 2011-03-11 08:33 FIFO ** Allgemeines zu Perl
… und verarbeiten musst (bei "1x einlesen, oft verarbeiten" ist die AoA-Variante besser), aber die Konzepte sollten verständlich sein. Gruß FIFO [i]Editiert von [user]874[/user]: typo[/i]…
Suchstrings kombinieren (#146209) 2011-03-03 00:03 clms *** Allgemeines zu Perl
Wie bekomme ich diesen "Joint" aus dem AoA in die Standardvariable $_ ? [/quote] Man kann den Wert einfach mit [c]$_ = $wp[/c] zuweisen, aber warum willst du unbedingt $_ verwenden? Ich würde es so…
Suchstrings kombinieren (#146208) 2011-03-02 22:03 hugenyn **** Allgemeines zu Perl
Nun werte ich aber in der Sub ein AoA aus [code] for (@linien) { my $wp = join " ", @$_;[/code] und damit funktioniert [code]if $wp =~ (m/$code1/ and m/$code2/) {...[/code] nicht, weil if…
matrix in loop aufbauen mit Referenzen als zeilen (#145598) 2011-02-12 06:36 topeg ** Allgemeines zu Perl
… array, sondern ein normales, nicht? [/quote] Doch es ist ein "AoA" ein "Array of Arrays" und die enthaltenen Arrays sind Array-Referenzen.
Wie Multi-Dimensionales Array erstellen (#144089) 2011-01-05 12:05 topeg *** Allgemeines zu Perl
Dein problem taucht alle paar Wochen einmal auf. EDIT: Schau mal hier die Suche: http://www.perl-community.de/bat/poard/search?where=poard&query=AoA&search=suchen&sbid=&by_date=1&rows=20
array splitten und in string überführen (#142372) 2010-10-31 22:59 Linuxer ** Allgemeines zu Perl
… ( @array ) { my @arr = split m{ }, $str; # erzeuge AoA; der aeussere Index kennzeichnet die Spalte, # der innere Array hat die Elemente der Spalte for my $i ( 0 ..
array splitten und in string überführen (#142371) 2010-10-31 22:23 anou ** Allgemeines zu Perl
… also im prinzip (a1, a2, a3, A1, A2, A3, a4, a5, a6) in den einzelnen arrays gehören die zeilen zusammen (spalte 1-9) Danke, ich probiere deinen Code mal aus, aber im Prinzip ist es kein AoA
array splitten und in string überführen (#142368) 2010-10-31 21:05 Linuxer *** Allgemeines zu Perl
# AoA: Array-of-Array push @lines, [ split m{ }, $line ]; } print Dumper \@lines; __DATA__ Ich weiss nix. Ist dies falsch? Oder vielleicht richtig? [/code]
array splitten und in string überführen (#142368) 2010-10-31 21:05 Linuxer *** Allgemeines zu Perl
# AoA: Array-of-Array push @lines, [ split m{ }, $line ]; } print Dumper \@lines; __DATA__ Ich weiss nix. Ist dies falsch? Oder vielleicht richtig? [/code]
spliten von mehrdimensionalem array (#142309) 2010-10-28 21:51 anou ***** Allgemeines zu Perl
ich hab nachgeschaut, zwischen allen Einträgen befindet sich ein tab (muss auch so sein in einem gff) Danke für die Erklärung mit dem AoA
spliten von mehrdimensionalem array (#142308) 2010-10-28 21:40 topeg **** Allgemeines zu Perl
Zu "Was ist ein AoA"; [code=perl] use Data::Dumper; my @array=( [0..2], [0..2], [0..2], ); print Dumper(\@ARRAY); [/code] oder [code=perl] use Data::Dumper; my $txt=<<EOT; Das…
spliten von mehrdimensionalem array (#142307) 2010-10-28 21:29 anou *** Allgemeines zu Perl
was wäre dann ein AoA? ich kann mit der Fehlermeldung die jetzt kommt persönlich nichts anfangen: splice() offset past end of array at sort2.pl line 57, <VARINPUT> line 96.
Multi-Dimensionale Arrays - Teil 2 (#142118) 2010-10-22 14:10 pq **** Allgemeines zu Perl
ausserdem ziehe ich die schreibweise [c]$aoa[0]->[1][/c] der mit dem fehlenden pfeil [c]$aoa[0][1][/c] vor,ich finde, man sieht einfach viel schneller beim drübergucken, dass hier ein weiterer level…
Daten aus einer Datei lesen und in ein Verzeichnis/ Datei speichern (#141580) 2010-09-30 11:03 Sanny * Allgemeines zu Perl
… wohl geschweifte Klammern stehen: @{$secData_[$i]}, wenn Dein AoA wirklich @secData_ heißt." Stimmt :-) , danke payx:"Eine Frage noch: Warum hast Du nicht den Thread Daten aus einer Datei…
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 98 Einträge, 5 Seiten