| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Unterprogramm überschreiben
(#129875) |
2009-12-31 12:43 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … empfehlen da dies absolut undurchschaubar nachher wird welche Subroutine mit rechnewas() überhaupt noch aufgerufen wird.
Ansonsten wäre das was du schreibst eigentlich wirklich ein sehr guter… |
|
| Hashvalues nach Variablen sortieren: SCHWER
(#49756) |
2004-09-01 18:10 |
DayGlo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … my($am,$ziel,$von,$gate,$arrival,$depart)=@_; #Aufruf Subroutine
my ($uhrzeit,$datum,$Monatstag,$Monat,$Jahr) = &datum_uhrzeit(); #Aufruf Subroutine
my ($std,$min) =… |
|
| Perl-Script Problem mit mod_perl
(#124182) |
2009-08-12 18:46 |
Knochen
|
 |
mod_perl und Apache |
| … des Apache folgende Fehlermeldung angezeigt:
Undefined subroutine &ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Programme_MARIS_WebServer_cgi_2dbin_WUI_enter_2epl::wacsInitMenuAndButtons called at… |
|
| Premature end of script headers
(#32589) |
2004-08-26 21:12 |
renee
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| … $cgi->end_html();
$sth->finish();
$dbh->disconnect;
} ##Ende Subroutine Suche
sub eintragen{ #Start Subroutine Eintragen
my $dbh =… |
|
| Premature end of script headers
(#32591) |
2004-08-27 10:07 |
renee
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| … $cgi->end_html();
$sth->finish();
$dbh->disconnect;
} ##Ende Subroutine Suche
sub eintragen{ #Start Subroutine Eintragen
my $dbh =… |
|
| Skript für automatische Backups
(#133516) |
2010-02-23 17:23 |
mollilinux
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| Die Subroutine ist für die Verbindung zuständig (doConnect). Wenn ich das Skript ausführe, dann bekomme ich diese Fehlerausgabe:
[code]
... |
|
| Verkauf von CGI-Scripts?: Was man so beachten muss...
(#82117) |
2004-05-10 22:17 |
sri
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| I
consider linking in C subroutines in this manner to be the moral
equivalent of defining subroutines in the Perl language itself. You
may sell such an object file as proprietary provided that you… |
|
| Wie Log-Verarbeitung ohne Abbruch bewerkstelligen
(#190074) |
2019-05-31 23:52 |
YAPD
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Außerdem noch :
Wenn ich die Log - Ausgabe bemühe, werden die Subroutinen übergeben.
Leider die Falschen. Das ist der relevante Teil des Log() Aufrufs :
[code]
my ( $Self, %Parameter ) = @_… |
|
| Modul Parse::BBCode
(#148692) |
2012-05-07 12:47 |
pq
|
 |
Projekte |
| … wie
[c]h1 => 'block:<h1>%s</h1>'[/c]
Man kann aber auch eine Subroutine angeben, in der man viele Informationen zur Verfügung gestellt bekommt. |
|
| JS TimeCounter
(#187084) |
2017-08-03 17:39 |
guest JustMe
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
| Diese Funktion innerhalb von zwei Subroutinen in einem PerlScript verwendet, liefert unterschiedliche Ergebnisse obwohl die zu berechnende RemainTime immer einen identischen Wert hat der aus einer… |
|
| JS TimeCounter
(#187084) |
2017-08-03 17:39 |
guest JustMe
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
| Diese Funktion innerhalb von zwei Subroutinen in einem PerlScript verwendet, liefert unterschiedliche Ergebnisse obwohl die zu berechnende RemainTime immer einen identischen Wert hat der aus einer… |
|
| File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
| File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
| File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
| PDF::API2 - Einbetten von Bildern
(#152957) |
2011-10-09 15:14 |
carnivore
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Fehler auf die Subroutine "width" und der Folgefehler, der auftritt, wenn ich als Rückgabewert der sub "width" eine Konstante eintrage, auf die sub "height". Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. |
|
| Grafischen ppm auf Fedora 14 ausführen
(#143761) |
2010-12-21 19:38 |
dimpflmoser
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … wie vom Shared Object verlangt: Keine Berechtigung
Undefined subroutine &Tcl::_Finalize called at /opt/ActivePerl-5.12/lib/Tcl.pm line 436. |
|
| Anfängerfrage: if-Bedingung
(#140893) |
2010-08-25 10:45 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … werden mit den ersten zwei Argumenten befüllt, die an die Subroutine übergeben wurden.
Die If-Abfrage prüft, ob der Inhalt wahr ist. |
|
| Hilfe Bei Perl...
(#37224) |
2006-04-19 21:12 |
Strat
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| … auf local FH verzichten und koennte auch filehandles einfach an subroutinen uebergeben, z.B.
[code]
open( my $FH, '<', $file )
or die "Error: can't open file '$file': $!\n";
while( my $fileX =… |
|
| 3 Fragen: Trefferliste umstrukturieren, mit gefunden Links weiterarbeiten + wie kann ich nur Teile eines Treffers anzeigen?
(#136124) |
2010-04-15 18:48 |
vitopetre
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … wieder will es nicht:
"Use of uninitialized value in subroutine entry"
das Problem ist glaub ich, dass ich nicht ganz zurück muss zu:
http://www.dlib.org/
sondern von… |
|
| Shell Befehl Echo
(#113384) |
2008-08-12 14:09 |
c4
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| …
[/perl]
Hat den Vorteil das nach verlassen der Subroutine (my $UserPass) zerstört ist und bei erneutem Aufruf da nicht irgendwelche Daten.Leichen drin rummschwimmen. :-))
grüSSe |