Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 107 108 109 110 111 112 113 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Code für HTML::Parser korrekt? (#133945) 2010-03-02 20:44 Kalle * Fragen zu Perl-Modulen
[quote="betterworld@2010-03-01T19:10:12"]... Verschachtelte Subroutinen gibt es in Perl auch gar nicht in dieser Form....[/quote] Und das find ich öfter mal sehr schade.
Gibt ein return ein defined zurück? (#119522) 2009-03-17 17:32 betterworld * Allgemeines zu Perl
… dass ein [tt]return;[/tt] oder [tt]return ();[/tt] in einer Subroutine keinen der von Betterworld angeführten Werte zurückgibt.[/quote] Hast recht, ich hatte vergessen, dass es hier im Listen…
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106060) 2008-02-18 14:34 theresa * Allgemeines zu Perl
zwei verschachtelte subroutinen will man in den seltensten fällen, und der code ist für das, was er eigentlichtut, nämlich sehr wenig, wahnsinnig kompliziert und unverständlich.
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106281) 2008-02-23 03:53 murphy * Allgemeines zu Perl
… Dann ließe sich CPS ja auch von Anfängern mit dem gewohnten Jump-Subroutine Muster verwenden. [...] [/quote] Naja, in Scheme muss man wie in Rhino nicht selber CPS schreiben, weil die Sprache…
Hash by value als Sub-Parameter übergeben (#105750) 2008-02-09 16:53 betterworld * Allgemeines zu Perl
… }[/perl] Wenn es Dich stoert, dass der Hash waehrend der Subroutine doppelt im Speicher liegt, kannst Du ja das hier machen: [perl]sub routine { my ($hash_ref1,$hash_ref2)=@_…
static variable (#105549) 2008-02-04 16:00 murphy * Allgemeines zu Perl
… edit: Hmm, in Kombination mit dem flachen Namensraum für Subroutinen verhält sich Perl natürlich etwas merkwürdig, wenn man so etwas tut: [perl] use 5.010; use strict; use warnings; sub…
"Always use my; never use local" ? (#105443) 2008-02-01 11:57 murphy * Allgemeines zu Perl
… man hier kein [tt]local[/tt] verwendet und sich innerhalb einer Subroutine befindet zerschießt man dem aufrufenden Code den Inhalt von [tt]$_[/tt], was ungewünschte Konsequenzen haben kann.) In…
Schnittstellen, und globale Variablen (#104887) 2008-01-18 13:42 Strat * Allgemeines zu Perl
… Vorteil, keine globalen Variablen zu verwenden ist, dass die Subroutine nur ueber klare Schnittstellen (naemlich Parameter) mit dem Aufrufer kommuniziert.
Verständnisproblem "use Modulname" (#98613) 2007-08-24 13:36 pq * Allgemeines zu Perl
es lädt den quelltext Modul.pm, und es importiert eventuell subroutinen. wenn du im hauptskript [tt]use Modul[/tt] hast, brauchst du es zwar theoretisch in einem modul von dir nicht, aber -…
SID zufall (#98293) 2007-08-16 21:31 sid burn * Allgemeines zu Perl
;) Und im falle einer Subroutine könnte ein srand() dort tötlich sein. Je nachdem wie man es initialisiert und die funktion oft/schnell hintereinander aufgerufen wird, kann es sein das jeder…
PDF Datei im Verzeichnissbaum (#98599) 2007-08-24 01:24 guest guest * Allgemeines zu Perl
… [/perl] Ehrlich gesagt ich bin mir nicht sicher ob ich die Subroutine richtig habe. Und hier ist der Fehler: Scalar found where operator expected at ./test2.pl line 14, near "$_"…
strawberry kaputt, cpan geht nicht. (#161123) 2012-08-17 17:06 ariser * Installation und Konfiguration
… [/quote] produziert: [quote] Catching error: "Undefined subroutine &CPAN::HTTP::Credentials::_clear_non_proxy_credentials called at C:\\strawberry\\perl\\lib/CPAN/HTTP/Credentials.pm line…
[Wx] EventHandler aktiv nur wenn PopUpMenü geöffnet ist (#154875) 2011-12-16 12:48 lichtkind * Graphische Oberflächen
du kannst den connect-befehl in diesen subroutinen jederzeit wieder aufrufen und die eventverbindung dadurch ändern oder eleganter mit $widget->disconnect auflösen.
[Wx] EventHandler aktiv nur wenn PopUpMenü geöffnet ist (#154875) 2011-12-16 12:48 lichtkind * Graphische Oberflächen
du kannst den connect-befehl in diesen subroutinen jederzeit wieder aufrufen und die eventverbindung dadurch ändern oder eleganter mit $widget->disconnect auflösen.
Perl und C(++) - wann (und wie) lohnt sich die Kombination? (#150763) 2011-07-26 12:59 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
… meiner Erfahrung sind die performancekritischen Teile eines Programms meist sehr klein. Und wenn man nur einzelne Subroutinen ersetzen will, bietet C++ gegenüber C eigentlich gar keine Vorteile.
Script is waiting for return key (#150500) 2011-07-18 13:54 guest redeux * Allgemeines zu Perl
Then it calls this subroutine: [code=perl]sub executeScripts { foreach(@executables) { chdir("../$_/"); print "$_: ".`./script.pl`.""; } }[/code] in @executables are strings, like…
threads => Grundwissen (#73451) 2007-01-23 09:14 renee * Allgemeines zu Perl
… #------------------------------------------# # Subroutines # #------------------------------------------# sub do_something_with_lines{ my ($lines,$nr) = @_…
perl: leerzeilen entfernen (#68673) 2006-08-11 17:31 renee * Allgemeines zu Perl
Ich lasse von der oben genannten Subroutine berechnen, wie lang der längste Feldinhalt ist und baue mir ein Format für [tt]sprintf[/tt] zusammen.
methoden mit und ohne &? (#67516) 2006-06-21 20:02 Dubu * Allgemeines zu Perl
Aber in einem stimmt's: Wenn Name oder Referenz einer Subroutine gebraucht wird, [i]muss[/i] das "&" davor stehen. (Bsp.: [tt]$mysubref = \&mysub;[/tt]). * Mit "&" werden Prototypen ignoriert.
Perl und Garbage collector: Warum macht der Perl GC nichts? (#64052) 2006-03-24 18:37 guest Gast * Allgemeines zu Perl
auf Debian Sarge. Eigentlich spielt sich das bei mir in einer subroutine ab. Ich habs aber auch noch in ein package gesteckt um sicherzugehen, dass nichts mehr referenziert wird.
<< |< 1 ... 107 108 109 110 111 112 113 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten