Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
threads => Grundwissen
(#73451) |
2007-01-23 09:14 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
#------------------------------------------#
# Subroutines #
#------------------------------------------#
sub do_something_with_lines{
my ($lines,$nr) = @_… |
|
perl: leerzeilen entfernen
(#68673) |
2006-08-11 17:31 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich lasse von der oben genannten Subroutine berechnen, wie lang der längste Feldinhalt ist und baue mir ein Format für [tt]sprintf[/tt] zusammen. |
|
methoden mit und ohne &?
(#67516) |
2006-06-21 20:02 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Aber in einem stimmt's: Wenn Name oder Referenz einer Subroutine gebraucht wird, [i]muss[/i] das "&" davor stehen.
(Bsp.: [tt]$mysubref = \&mysub;[/tt]).
* Mit "&" werden Prototypen ignoriert. |
|
Perl und Garbage collector: Warum macht der Perl GC nichts?
(#64052) |
2006-03-24 18:37 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
auf Debian Sarge.
Eigentlich spielt sich das bei mir in einer subroutine ab. Ich habs aber auch noch in ein package gesteckt um sicherzugehen, dass nichts mehr referenziert wird. |
|
unleserlichen code erzeugen
(#51675) |
2005-02-15 10:14 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… nicht als eigenstaendiges Programm aus, sondern laedt ihn als Subroutine. Module, die vor dem Ausfuehren den Quellcode des Programms laden und filtern, duerften dabei vor die Wand laufen. |
|
split in foreach?
(#84555) |
2004-07-17 20:18 |
jemand
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… die gefunden werden soll gehts
hier mal der code für die einzelne subroutine:
[code]sub login{
my($name, $pwd)= @_;
open(DATI, '<', 'iuser.dat');
flock(DATI, 2);
my @daten = <DATI>… |
|
Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
(#51108) |
2006-04-25 16:08 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
>also eine ausblendung von subroutinen finde ich schon sinnvoll, oder zumindest ein Menue oder so,
>mit dem man schnell zu einzelnen subs springen kann. |
|
regexp in function chain/pipe: geht '$var =~ s/1/2/;' auch angenehmer?
(#51583) |
2003-09-13 02:07 |
samsara
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… sort (split (/:/, $scalar));[/code]
Also schrieb ich eine subroutine:
[code]sub substitute {
my $string = $_[0]; # geht nur so bei mir
$string =~ s/$_[1]/$_[2]/;
return ($string);
}[/code]
Das… |
|
FIND::File
(#107962) |
2008-04-06 21:46 |
Alter
|
 |
Perl/CGI |
… möchte bekomme ich die fehlermeldung:
[code]
Undefined subroutine &main::find called at C:/xampp/cgi-bin/suchen_test.pl line 10. |
|
Problem mit File Upload
(#103567) |
2007-12-07 14:44 |
guest Gast
|
 |
Perl/CGI |
… [Fri Dec 7 13:41:28 2007] upload.cgi: Can't modify non-lvalue subroutine call at /srv/www/cgi-bin/upload.cgi line 32., referer: http://..... |
|
Nach Ausgabe von CGI - foo ausführen
(#191631) |
2020-03-25 19:30 |
Gustl
|
 |
Perl/CGI |
… gibt er ja den Status 200 zurück
* Dann soll er die restlichen Subroutinen quasi "abarbeiten", ohne das der Browser noch warten muss. |
|
Nach Ausgabe von CGI - foo ausführen
(#191631) |
2020-03-25 19:30 |
Gustl
|
 |
Perl/CGI |
… gibt er ja den Status 200 zurück
* Dann soll er die restlichen Subroutinen quasi "abarbeiten", ohne das der Browser noch warten muss. |
|
Nach Ausgabe von CGI - foo ausführen
(#191631) |
2020-03-25 19:30 |
Gustl
|
 |
Perl/CGI |
… gibt er ja den Status 200 zurück
* Dann soll er die restlichen Subroutinen quasi "abarbeiten", ohne das der Browser noch warten muss. |
|
Hashreferenz bearbeiten
(#189688) |
2019-02-03 10:54 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Was ist ihr auf dem Weg widerfahren? Wenn ihr Inhalt aus einer Subroutine stammt, schaue in dieser Routine nach, wie der Inhalt entsteht und wie er aus der Routine geliefert wird. |
|
Bad name after...
(#179757) |
2015-02-20 08:46 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
}[/code]
Das wirft: [quote]Can't use string ("testsub") as a subroutine ref while "strict refs" in use at test.pl line 29.[/quote]
Was hab ich falsch gemacht?
Bei dir ist doch… |
|
Prüfung, ob Konstante definiert wurde
(#160499) |
2012-08-02 13:35 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… You may also use "defined(&func)" to check whether subroutine &func has
ever been defined.[/quote]
[quote]
Zum testen obs die Konstante gibt hätt ich jetzt
[code=perl]defined… |
|
Problem(hash?) mit Perl/Tk beim Modul Tk::Help
(#113042) |
2008-08-03 14:56 |
pq
|
 |
Graphische Oberflächen |
… werden die parameter übergeben, wenn du jedoch erst eine anonyme subroutine erstellst (mit 'sub'), dann werden die parameter an die anonyme sub übergeben, nicht jedoch an die… |
|
Perl bug in 5.10.0
(#122495) |
2009-06-15 13:04 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
edit: steht auch so in perlsub:
[quote]The "&" is optional in modern Perl, [b]as are parentheses if the subroutine has been predeclared.[/b][/quote] |
|
Dereferenzieren von hashes
(#76535) |
2007-05-08 14:25 |
stephanb
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… habe ein kleines Problem beim derefernzieren von Hashes in einer subroutine.
[code]
# filerinfohash
my %finfo;
my $hashref=\%finfo;
# füllen mit infos
&info_abfrage($filer,$hashref,@vfilerlist);
#… |
|
threads => Grundwissen
(#73458) |
2007-01-24 18:47 |
RPerl
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… ich mal Fehler mal nicht?!
Fehler 1:
[quote]
Can't undef active subroutine during global destruction.
[/quote]
Script 1:
[perl]#!/usr/bin/perl
use threads;
$thr = threads->new(\&sub1);
sub… |