Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180762) |
2015-04-22 10:09 |
guest Henri
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
ich laube sollte man das subroutine &wanted benutzen.
als kleine übung habe ich eine code die alle Dateien, die die name mit den Buschtabe t und d anfangen, in einem Odner auf meinem PC ermitteln. |
|
PDF::API2 - Einbetten von Bildern
(#152957) |
2011-10-09 15:14 |
carnivore
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Fehler auf die Subroutine "width" und der Folgefehler, der auftritt, wenn ich als Rückgabewert der sub "width" eine Konstante eintrage, auf die sub "height". Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. |
|
Grafischen ppm auf Fedora 14 ausführen
(#143761) |
2010-12-21 19:38 |
dimpflmoser
|
 |
Graphische Oberflächen |
… wie vom Shared Object verlangt: Keine Berechtigung
Undefined subroutine &Tcl::_Finalize called at /opt/ActivePerl-5.12/lib/Tcl.pm line 436. |
|
Anfängerfrage: if-Bedingung
(#140893) |
2010-08-25 10:45 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… werden mit den ersten zwei Argumenten befüllt, die an die Subroutine übergeben wurden.
Die If-Abfrage prüft, ob der Inhalt wahr ist. |
|
Hilfe Bei Perl...
(#37224) |
2006-04-19 21:12 |
Strat
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… auf local FH verzichten und koennte auch filehandles einfach an subroutinen uebergeben, z.B.
[code]
open( my $FH, '<', $file )
or die "Error: can't open file '$file': $!\n";
while( my $fileX =… |
|
3 Fragen: Trefferliste umstrukturieren, mit gefunden Links weiterarbeiten + wie kann ich nur Teile eines Treffers anzeigen?
(#136124) |
2010-04-15 18:48 |
vitopetre
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… wieder will es nicht:
"Use of uninitialized value in subroutine entry"
das Problem ist glaub ich, dass ich nicht ganz zurück muss zu:
http://www.dlib.org/
sondern von… |
|
Shell Befehl Echo
(#113384) |
2008-08-12 14:09 |
c4
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[/perl]
Hat den Vorteil das nach verlassen der Subroutine (my $UserPass) zerstört ist und bei erneutem Aufruf da nicht irgendwelche Daten.Leichen drin rummschwimmen. :-))
grüSSe |
|
Rekursive Berechnung der Fakultät
(#110347) |
2008-05-27 13:13 |
Array
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Der Wert von $zahl wird jeweils um 1 erniedrigt und wieder der Subroutine übergeben.
Das geht solange bis der Wert von $zahl 0 erreicht. |
|
Zugriff auf Routinen verhindern?
(#110361) |
2008-05-27 15:45 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… nur aus dem Package heraus die Subroutinen zugegriffen werden?
Zur Not kann man es so machen:[perl]
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
{
package MyTest;
sub new {… |
|
Zeichenketten aus einer Datei lesen ->: und in einer anderen Datei zufügen
(#76268) |
2007-04-27 16:33 |
murphy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… entfernen: Zum Beispiel könntest Du in PerlProfis Skript in der Subroutine [tt]datei_lesen[/tt] die Zeile [tt]chomp($line);[/tt] ("wirf am Ende von [tt]$line[/tt] alles weg, was wie ein… |
|
Programm-Abbruch verhindern: Kei nAbbruch wenn open-funktion fehler
(#75113) |
2007-03-17 19:55 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Code wird nicht mehr ausge-
führt, es sei, er steht in der Subroutine. Mit
[tt]$SIG{__DIE__}=sub{ warn "Fehler: $_[0]" };[/tt]
wird zwar warn() ausgeführt, aber das Skript stirbt danach… |
|
signatures und Moose
(#194139) |
2022-01-05 17:30 |
guest Rolf
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Moo(se) bewirkt seine Magie ja "nur" über die importierten Subroutinen ([c]has[/c] etc.). Der Perl-Parser, der für die Signaturen zuständig ist, weiß nichts von Moose und muss auch nichts… |
|
dircopy legt 2 Verzeichnisse an
(#184600) |
2016-04-24 19:48 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Verzeichnis an einer ganz anderen Stelle (evtl von einer anderen Subroutine) angelegt wird.
[code]
use Data::Dumper;
print "vorher:", Dumper [$path, $path_ziel_neu];
system("ls", "-R"… |
|
Perl-Fehlermeldungen
(#156363) |
2012-02-23 15:15 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
der teil hier ist in ordnung.
übrigens solltest du das & vor dem subroutinen-aufruf weglassen.
lies am besten mal ein modernes http://perl-tutorial.org/ |
|
allgemeine Frage zur Verbesserung von Code
(#143959) |
2010-01-01 16:43 |
Mithaldu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… ist ist der Code nur schwer lesbar und das Aufspalten in mehrere Subroutinen erhöht die Lesbarkeit.
[quote="mark05@2010-12-29T08:53:24"]p.s. |
|
Brauche Tipp für Programmstruktur
(#141423) |
2010-09-20 14:31 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
man sollte lieber module erstellen und subroutinen daraus aufrufen statt mit do() zu arbeiten. aber vermutlich liest du das hier ja eh nicht mehr, für dich ists ja jetzt erledigt. |
|
Dynamische Variable
(#128983) |
2009-12-05 12:34 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… also eine Zahl ergibt (es koennte eine Konstante sein oder eine Subroutine, die keine Parameter nimmt und eine Zahl zurückgibt) dann ist das alles korrekt so. |
|
Perl Hilfe
(#122904) |
2009-07-07 10:14 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
beispielhaft hier mal eine subroutine in modernem perl:
[perl]use strict;
use warnings;
my $addresses = namenladen('adressen.txt');
# edit
# reagieren, wenn datei nicht geöffnet werden konnte… |
|
Perl Hilfe
(#122964) |
2009-07-08 12:22 |
Crian
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… "Folgende Funktionalität soll innerhalb des Quellcodes als eigene Subroutine implementiert werden:
1. Das Laden der Adressen aus der Datei. |
|
Dynamische Includes in perl
(#7017) |
2006-02-24 15:04 |
mood42
|
 |
Perl/CGI |
… das geladen ist und dessen Name ich als String vorliegen habe die Subroutine getName aufrufen.
Mit
[code]
&{$wanted}->(@parameter);
[/code]
kann ich leider nicht viel anfangen. |