Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Teil eines Hashes an Subroutine übergeben
(#75506) |
2007-03-29 12:48 |
RalphFFM
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wunderbar, ja so klappt es.
Vielen Dank für die Quellen zum Weiterlesen, werde ich tun. |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187581) |
2017-10-21 01:59 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Raubtier@2017-10-20T18:48:47"]Man kann sich aber fragen, ob es die Aufgabe einer Klasse "Person" ist, Durchschnitte zu berechnen... |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133156) |
2010-02-17 14:58 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich würde eher darauf tippen, dass die Erstellung der .txt fehlerhaft ist wenn da Zeilen fehlen...
Wenn Du nicht mit Threads oder ähnlichem arbeitest, werden die Kopien erst gemacht, wenn .txt's… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133166) |
2010-02-17 15:58 |
guest giordano
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hier noch weitere Infos, die vielleicht relevant sind:
- WinXP
ActivePerl
[code]
use strict;
use Spreadsheet::ParseExcel;
use IO::File;
use File::Copy;
[/code] |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133168) |
2010-02-17 16:07 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Um Deinen Verdacht zu überprüfen, kannst Du ja so etwas wie [c]sleep(10);[/c] einbauen. Wenn Du dann feststellst, dass das Problem durch Warten tatsächlich behoben wird, kann man sich eine präzisere… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133169) |
2010-02-17 16:09 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hast Du mal mit [c]$| = 1;[/c] den Ausgabepuffer ausgeschaltet.
Vielleicht ist nach Deinem print $OUTPUT noch etwas im Puffer, da Du ja nirgendwo das Filehandle schließt. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133174) |
2010-02-17 16:33 |
guest giordani
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo bianca,
Das wars. Die Filehandle (ich hatte mehrere) waren nicht geschlossen. Nachdem ich sie geschlossen habe, wurden komplette Kopien erstellt. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133176) |
2010-02-17 16:38 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ein paar Anmerkungen zu Deinem Code.
[code]
$rec = $rec,"\r";
print $OUTPUT $rec,"\n";
[/code]
Warum verwendest Du da den Komma-Operator bei der Zuweisung?
Hast Du Warnungen aktiviert… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133177) |
2010-02-17 16:41 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="Guest giordani"]Besten Dank für Eure schnelle Hilfe.
giordano [/quote]
Bitte gerne.
Funktioniert mein logisches Denken also noch. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133178) |
2010-02-17 16:46 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ja, hast recht. Sorry. Ich habe übersehen, dass es zwar ein lexikalisches Filehandle ist, aber von außerhalb kommt. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133179) |
2010-02-17 16:46 |
guest wer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[code]my($iR, $iC, $oWkS, $oWkC);[/code]
Das ist Unnötig. "warnings" sollte sich melden.
[code]$rec = $rec,"\r";[/code]
Das macht keinen Sinn. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133180) |
2010-02-17 16:50 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="renee@2010-02-17T15:46:30"]Ja, hast recht. Sorry.[/quote]
*rot werd*
War nur ein Geistesblitz :)
Normalerweise sage ich diese Worte :)) |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133379) |
2010-02-20 17:28 |
guest giordano
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo Linuxer,
Danke für die Bemerkungen. Ich habe warnings nicht eingeschaltet. Ich habe es nun eingeschaltet und tatsächlich ein paar Warungen erhalten, u.a. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133381) |
2010-02-20 17:45 |
guest giordano
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo war,
Besten Dank. Ich habe deinen Code gleich übernommen. $wksh ist die Nummer des Tabellenblatts.
Zu: "Warum öffnest/schließt du die Dateien außerhalb von "extractXLS"?"
Antwort kommt noch. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133383) |
2010-02-20 18:08 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[perl]$| = 1[/perl]
schaltet den Ausgabepuffer nicht ab. Dieses lese ich immer wieder was aber falsch ist. Als erstes wird nur "AutoFlush" aktiviert, daher der Puffer existiert immer noch, nur wird… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133403) |
2010-02-21 18:12 |
guest giordano
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo Gernot,
Danke für Deine Hinweise. Schaue mir das bei anderer Gelegenheit genauer an. Jetzt läuft alles rund, ohne Fehlermeldungen und bin nun überglücklich.
Gruss
giordano |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133404) |
2010-02-21 18:21 |
guest giordano
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo wer,
Zu: "Warum öffnest/schließt du die Dateien außerhalb von "extractXLS"?"
Weil ich ein schlechter, resp. kein Programmierer bin. Du hast völlig recht. |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133419) |
2010-02-22 10:59 |
Crian
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Danke für den Tipp, das sieht sehr viel netter aus! |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133420) |
2010-02-22 11:17 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Der Tipp ist sehr sinnreich.
Es gibt auch eigentlich keinen Grund, $| noch zu nutzen, außer aus Tradition oder Schreibfaulheit.
IO::Handle ist ja schon länger im Core (seit 5.3) und deswegen ohne… |
|
Vor kopieren warten bis Subroutine abgeschlossen
(#133422) |
2010-02-22 14:54 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Danke für diese Darstellung, sid burn!
Jetzt hab ich das endlich auch mal verinnerlicht.
Da kann man mal sehen, was draus wird, wenn man mal irgendwann irgendwo etwas aufschnappt. |