Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#117979) |
2009-01-14 17:08 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Das liest sich doch gut.
Viel Spaß und Erfolg beim Versuch ;o)
Sollte was nicht passen, meld Dich wieder ;o))
Solltest Du Erfolg haben, auch ;o))) |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#117982) |
2009-01-14 17:27 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Das werd ich machen.
Ich freue mich über eure Hilfe und die gute Behandlung! |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#117983) |
2009-01-14 17:28 |
FoolAck
|
 |
Allgemeines zu Perl |
By teh way:
Sollte das wirklich die komplette Problemstellung sein ist es IMHO ziemlich hirnrissig das mit ner extra Klasse zu machen... |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#117988) |
2009-01-14 18:10 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hab auch grad gemerkt das ich damit nicht wirklich was anfangen kann.
Ja, ich soll das alles mit Modulen machen, es ist auch nur ein Minimini Teil eines großes Gesamten. |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#117996) |
2009-01-14 22:37 |
#Kein Kommentar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
die perldoc dazu auf deutsch: [url=http://wiki.perl-community.de/bin/view/Perldoc/perlobj]perlobj[/url] |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118022) |
2009-01-15 16:35 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich habe mal versucht anzufangen, aber leider, wie erwartet, hats nicht geklappt.
Ich habe erstmal alles in ein Programm gepackt weil ich noch nicht weiß wie es hier mit der Übergabe ins… |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118023) |
2009-01-15 16:36 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Achja,
als Meldung beim Ausführen kommt die Meldung wenn keine passender Eintrag in der errormap.txt gefunden wurde. |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118026) |
2009-01-15 17:07 |
FoolAck
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ein paar Tips: Ich würde eine Hashreference als Objekt benutzen. Respektive, [i]wenn[/i] ich ein Array benutzen würde, würde ich auch "Konstanten" (sind afaik nur inline Funktionen) benutzen. |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118029) |
2009-01-15 17:33 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hmmm,
bin jetzt wieder unsicherer als vorher. Ich verstehe 50% was du meinst und weiß kaum wie ich es umsetzen soll.
Hab einfach mal was versucht... |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118031) |
2009-01-15 17:57 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… es mal so:
[perl]
#! /usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
package ERRORCODEOBJ;
sub new
{
my $class=shift;
my $file = shift or 'errormap.txt';
my $self={}… |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118033) |
2009-01-15 18:11 |
FoolAck
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote]Ich verstehe 50% was du meinst und weiß kaum wie ich es umsetzen soll.[/quote]
Naja, halt mit Plan drangehen. Und Tipps natürlich nur umsetzen, wenn dir die Argumentation dafür klar ist. |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118064) |
2009-01-16 11:20 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Dein Skipt:
[perl]
#! /usr/bin/perl
package ERRORCODEOBJ;
use strict;
use warnings;
# bitte immer zusammen mit dem Klassennamen Blessen
# das ist sauberer
sub new
{
my… |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118065) |
2009-01-16 11:24 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mit Erklährung
[code]#! /usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
# vom paket "main" in das Paket "ERRORCODEOBJ" wechseln
package ERRORCODEOBJ;
sub new
{
# wenn Opjekt mit "xyz->new()"… |
|
Werte in Subroutine und zurück mit Modulen
(#118066) |
2009-01-16 11:26 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
@Gast:
Danke für die Mühe, werds gleich mal probieren und verzuchen zu verstehen. |
|
Subroutine auseinander pflücken: Was macht diese Sub?
(#82966) |
2004-06-03 21:33 |
pktm
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… sub _get_filter {
my $self = shift;
my @ret;
if ($self->{autoDeleteHeader}) {
push @ret, sub {
my $tmpl = shift;
my $header;
###if ($$tmpl… |
|
Subroutine auseinander pflücken: Was macht diese Sub?
(#82968) |
2004-06-03 22:39 |
pktm
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Aber dieser sub wird doch der Wert für $tmpl = shift; übergeben.
Wie übergibt man denn da Werte? |
|
Subroutine auseinander pflücken: Was macht diese Sub?
(#82970) |
2004-06-04 18:50 |
Crian
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Aufgerufen werden die Funktionen wohl erst von dem Programm, das [tt]\@ret[/tt] entgegennimmt. Die entsprechende Codestelle sieht man in dem geposteten Ausschnitt nicht, dort werden die anonymen subs… |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187584) |
2017-10-21 18:45 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="hlubenow@2017-10-21T16:17:14"][quote="rosti@2017-10-20T23:59:55"]Darum gehts ja auch gar nicht. Vielmehr gehts darum, abstrakte Datentypen in Instanzen abzubilden und diesbezügliche… |
|
subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187579) |
2017-10-20 20:48 |
Raubtier
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Man kann sich aber fragen, ob es die Aufgabe einer Klasse "Person" ist, Durchschnitte zu berechnen... Für mich gehört das nicht dazu. |
|
Variable als subname: Subroutine funzt ned
(#75771) |
2007-04-10 00:45 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo dyspro,
[quote=dyspro,09.04.2007, 22:26]1 #!/usr/bin/perl
2 use strict;
3 use warnings;
4 sub main {
5 my $eingabe = readline<STDIN>;
6 &$eingabe… |