| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Filehandler als Parameter an Subroutine übergeben
(#4190) |
2005-01-21 22:30 |
betterworld
|
 |
Perl/CGI |
| Hallo,
so geht es auch:
[code]use strict;
use warnings;
sub lock(*$){
flock($_[0],$_[1]);
}
my $file="foo";
my $text="hallo";
open(FH, ">$file") or die $!;
lock (FH,2);
print FH $text;
lock FH… |
|
| subroutinen für Hashes und Arrays definieren
(#187583) |
2017-10-21 18:17 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="rosti@2017-10-20T23:59:55"]Darum gehts ja auch gar nicht. Vielmehr gehts darum, abstrakte Datentypen in Instanzen abzubilden und diesbezügliche Berechnungen zu eigenen Methoden zu machen. |
|
| Perl mit Kommandozeilenprogramm kommunizieren (Windows)
(#170417) |
2013-09-19 18:47 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Constant subroutine IPC::Run::Win32_MODE redefined at t/windows_searc
h_path.t line 11.
t/windows_search_path.t ...... ok
All tests successful. |
|
| Leerzeichen-Regex lässt StackExchange ausfallen?
(#185144) |
2016-07-26 12:04 |
clms
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … 0
[/code]
und mit 5.8.8
[code]Subroutine Benchmark::mytime redefined at /usr/lib/perl5/5.8.8/Benchmark.pm line 459.
timethis 100000: 23.9664 wallclock secs (23.95 usr + 0.01 sys = 23.96 CPU) @… |
|
| Bad name after...
(#179742) |
2015-02-19 17:50 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Issue [c]redefined[/c]: Das liegt bei Dir vor, weil Du eine gleichnamige Methode mehrfach im gleichen Scope definierst. Entweder Du deklarierst Deine Packages entsprechend, was auf eine… |
|
| Getopt::Long - GetOptions - Übergabeparameter ist Leerstring
(#172498) |
2013-12-09 08:14 |
Linuxer
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Das folgende "sub redefined" verwirrt zusätzlich, vielleicht am Modul editiert und ein Semikolon oder eine Klammer vergessen?
[i]Option logo wird zweimal definiert, einmal mit optionalen und… |
|
| Problem beim Schreiben in eine Datei
(#117397) |
2008-12-23 10:47 |
trequ
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … redefined at module_logfile.pm line 73 (#1)
(W redefine) You redefined a subroutine. To suppress this warning, say
{
no warnings 'redefine';
eval "sub name { ... |
|
| Rückgabewert in Variable speichern???
(#677) |
2004-01-23 16:54 |
eisbeer
|
 |
Perl/CGI |
| Machs doch einfach mit subroutinen... |
|
| Bad name after...
(#179747) |
2015-02-19 20:48 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … Du mehrere Funktionen im gleichen Scope, daher die Warnung [c]redefined[/c]. Deklariere Deine Packages in den Dateien welche mit [c]require[/c] eingebunden werden, damit landen gleichnamige… |
|
| Prototypen: Wie? Was? Wozu?
(#56656) |
2005-07-26 00:38 |
pktm
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [Mon Jul 25 22:17:25 2005] CMS.pm: Subroutine _set2substitute redefined at ../../pm/CMS.pm line 544.
[/quote]
Was nun?
Mir wäre im übrigen auch eine Methode recht, bei der die Parameter einfach… |
|
| Modul: Methode und Subroutine mit dem gleichen Namen
(#173545) |
2014-02-14 20:37 |
Kuerbis
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Vielen Dank!
Warum bekomme ich ohne [c]eval{ ... }[/c] keine Fehlermeldung?
[code=perl]sub choose {
if ( ! $_[0]->isa( 'Term_Choose' ) ) {
my $n = Term_Choose->new()… |
|
| Modul: Methode und Subroutine mit dem gleichen Namen
(#173544) |
2014-02-14 20:00 |
Raubtier
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Deine erste sub wird nie aufgerufen. Pack da doch mal ein say "hallo" rein - das wirst du nie sehen.
Mit $self = shift; bekommst du einmal die Referenz auf die Klasse, einmal eben die 4. |
|
| Modul: Methode und Subroutine mit dem gleichen Namen
(#173542) |
2014-02-14 19:09 |
Kuerbis
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo!
Ich habe versucht [mod]Term::Choose[/mod] nach OO umzuschreiben.
Dabei möchte ich den bisherigen Aufruf [c]my $choice = choose( [1,2,3] );[/c] beibehalten und die neue Methode auch… |
|
| Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben
(#160608) |
2012-08-03 18:38 |
Raubtier
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Der Ansatz, immer nur N Zeilen zu lesen, ist exakt derselbe. Die Lösung dazu, die Muffi hier gepostet hat, ist fast dieselbe, die ich auch in der verlinkten Nachricht gepostet hatte. |
|
| Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben
(#160697) |
2012-08-07 15:24 |
norvel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hey Raubtier, du hast recht....hatte irgendwie den Überblick verloren.
Ich wollte noch kurz Rückmeldung geben, dass ich das Problem mit deinem Ansatz aus dem letzten thread ([msg]160387[/msg])… |
|
| Perl Modul Datei: Umwandlung subroutine in ein modul
(#68798) |
2006-08-09 16:44 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo würde gern folgenden Code in ein Modul umwandeln...:
Kann mir bitte jumd. helfen?
[code]
sub show {
my( $cgi, $rh_template_variables ) = @_;
my $coupon_code = $cgi->param("coupon_code")… |
|
| Perl Modul Datei: Umwandlung subroutine in ein modul
(#68799) |
2006-08-09 22:24 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [b]Die einfache Variante:[/b]
Speicher das als Datei "show.pm" im selben Ordner wie das Script.
[code]package show;
sub show($$)
{
# ... |
|
| Perl Modul Datei: Umwandlung subroutine in ein modul
(#68801) |
2006-08-10 00:45 |
MartinR
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Kann mir bitte jemand die Funktion der zwei bzw. drei Dollarzeichen erklären in sub show($$) bzw. sub show($$$)?
Danke\n\n
<!--EDIT|MartinR|1155156418--> |
|
| Perl Modul Datei: Umwandlung subroutine in ein modul
(#68803) |
2006-08-10 11:05 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| @sid burn: prototypen haben aber bei objektorientierung keinerlei
wirkung. sollte man vielleicht noch erwähnen.
also bei [tt]$obj->show(...)[/tt] wird der prototyp schlichtweg ignoriert. |
|
| Perl Modul Datei: Umwandlung subroutine in ein modul
(#68804) |
2006-08-10 11:38 |
nepos
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Gut zu wissen :) |