Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Tk: In Textbox schreiben, bevor die Subroutine durchgelaufen ist (#141292) 2010-09-11 13:18 Probo * Graphische Oberflächen
Hallo Forum, ich bin hier schon lange stiller Observer und brauche nun doch mal dynamische Hilfe :) Also ich habe ein Hauptfenster mit einem Textfeld und einem Button..
Tk: In Textbox schreiben, bevor die Subroutine durchgelaufen ist (#141292) 2010-09-11 13:18 Probo * Graphische Oberflächen
Hallo Forum, ich bin hier schon lange stiller Observer und brauche nun doch mal dynamische Hilfe :) Also ich habe ein Hauptfenster mit einem Textfeld und einem Button..
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118232) 2009-01-22 12:36 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Wenn $self keine Array-Referenz enthält, dann kannst Du auch kein Array-Element dereferenzieren. Das Problem ist wahrscheinlich, dass mit [code] <Mdoulpfad>->logfilename(); [/code] kein…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118233) 2009-01-22 13:00 Brenner * Allgemeines zu Perl
Ich habe mit Data::Dumper nachgeschaut. In $self landet das gesamte array welches im Hauptprogramm übergeben wurde. In z.B $self->[1] ist dann auch der entsprechende Wert drin.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118234) 2009-01-22 13:04 pq * Allgemeines zu Perl
[quote="Brenner+2009-01-22 12:00:52--"] Ich habe mit Data::Dumper nachgeschaut. In $self landet das gesamte array welches im Hauptprogramm übergeben wurde.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118237) 2009-01-22 13:06 pq * Allgemeines zu Perl
[quote="Brenner+2009-01-22 12:04:26--"] Wenn ich "use stricts" im Hauptprogramm auskommentiere läuft alles sauber durch, aber das ist jan icht Sinn der Sache.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118238) 2009-01-22 13:09 Brenner * Allgemeines zu Perl
Hmm, anscheinend doch nicht. In der Sub hatt alles die richtigen Werte, aber im Hauptprg. steht noch eine alte Variable, nämlich "DEFAULT_logfile_name".
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118239) 2009-01-22 13:17 Brenner * Allgemeines zu Perl
[quote="pq+2009-01-22 12:06:19--"] [quote="Brenner+2009-01-22 12:04:26--"] Wenn ich "use stricts" im Hauptprogramm auskommentiere läuft alles sauber durch, aber das ist jan icht Sinn der Sache.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118240) 2009-01-22 13:30 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Hast Du denn verstanden, was [tt]pq[/tt] "Zeilenersatz" macht? Ich muss gestehen, mit den von Dir gemachten Angaben, vermag ich nicht, mir vorzustellen, was Du da eigentlich treibst...
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118241) 2009-01-22 13:34 Brenner * Allgemeines zu Perl
Ich schnall es nicht, können wir das ganze nochmal auf Dummieniveau durchgehen? $self bekommt aus dem Hauptprogramm Werte. Wenn ich $self dumpere steht da z.B.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118242) 2009-01-22 13:35 Struppi * Allgemeines zu Perl
Wie sieht eigentlich deine Konstruktorfunktion aus?
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118243) 2009-01-22 13:38 Brenner * Allgemeines zu Perl
Moment, ich mache nochmal alles fertig.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118245) 2009-01-22 13:54 Struppi * Allgemeines zu Perl
- (EDIT: war Quatsch) - (EDIT2: auch das war falsch) Du verwendest das Modul sehr seltsam. Es existiert ein Konstruktor der nicht aufgerufen wird, dann rufst du die Methode als statische Methode…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118247) 2009-01-22 14:20 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Wenn Du das Modul objektorientiert erstellst, solltest Du es auch so benutzen. Was mir auffällt: - Ich sehe keinen Sinn für die Variablen @ISA und @EXPORT im Hauptprogramm - Was soll Deine…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118249) 2009-01-22 15:07 Brenner * Allgemeines zu Perl
Fehlerausgabe: [code] Use of uninitialized value in printf at test_log2.pl line 18. Name des Logfiles: [/code] Bis heute morgen war ich noch voller Zuversicht und jetzt bin ich wieder…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118250) 2009-01-22 15:10 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Sorry, Tippfehler: logfilename != logfile_name Habe es in meinem vorigen beitrag korrigiert; bitte nachziehen (in der Methode logfilename)
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118252) 2009-01-22 15:15 Brenner * Allgemeines zu Perl
[quote="Struppi+2009-01-22 12:54:33--"] - (EDIT: war Quatsch) - (EDIT2: auch das war falsch) Du verwendest das Modul sehr seltsam.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118255) 2009-01-22 15:32 Brenner * Allgemeines zu Perl
[quote="Linuxer+2009-01-22 14:10:25--"] Sorry, Tippfehler: logfilename != logfile_name Habe es in meinem vorigen beitrag korrigiert; bitte nachziehen (in der Methode logfilename) [/quote]…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118256) 2009-01-22 15:45 Brenner * Allgemeines zu Perl
@Linuxer: Dank der deiner Kommentare denke ich dein Programm etwas verstehe. Für mich noch nicht klar ist aber, wenn ich im Hauptprogramm z.B.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118259) 2009-01-22 17:04 renee * Allgemeines zu Perl
Dann zeig mal, wie Deine new-Methode aussieht
<< |< 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten