Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
bei langen Subroutinen bleibt alles stehen: - Nebenläufigkeit mit fork()? - (#81900) 2004-04-29 23:07 guest Gast * Allgemeines zu Perl
Danke! Es klappt soweit schon ganz gut, allerdings ist dieses Prozesshandling / IPC ziemlich schwer zu durchsteigen (und z.T. auf WIN32 - Systemen nur ausreichend implementiert). Greetz, Anti
Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben (#160593) 2012-08-03 17:09 norvel * Allgemeines zu Perl
Weil der SQL Query nicht übermäßig lang sein kann, IN Statements sind auf 1000 Einträge begrenzt. PS: Ich würde eine Lösung ohne ein Modul vorziehen, da die Lösung ohne großen Aufwand auch auf…
Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben (#160600) 2012-08-03 17:33 Raubtier * Allgemeines zu Perl
Ich will ja mich nicht beschweren, aber... [msg]160387[/msg] Irgendwie kommt mir das schon bekannt vor... Benutze doch einfach irgendeinen der Vorschläge, die von anderen und mir bereits…
Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben (#160601) 2012-08-03 17:35 norvel * Allgemeines zu Perl
Ja, aber mit diesmal einem etwas anderen Ansatz ;) ... ich werde später aber auch da nochmal genauer bei den (zu dem Zeitpunkt nicht passenden) Vorschlägen gucken - vielleicht hab ich da vor lauter…
Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben (#160602) 2012-08-03 17:34 Muffi * Allgemeines zu Perl
Mist, ich hab gehofft keiner merkts. Nein im Ernst, er hat jetzt schon so oft zu dem Thema gefragt, dass ich den Überblick verloren hab.
Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben (#160601) 2012-08-03 17:35 norvel * Allgemeines zu Perl
Ja, aber mit diesmal einem etwas anderen Ansatz ;) ... ich werde später aber auch da nochmal genauer bei den (zu dem Zeitpunkt nicht passenden) Vorschlägen gucken - vielleicht hab ich da vor lauter…
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72504) 2006-12-13 15:26 nepos * Allgemeines zu Perl
Warum nicht so: [perl]unless(open (my $fh1, '<', "$file1")) { ... Fehlerbehandlung ...}[/perl]
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72505) 2006-12-13 15:28 renee * Allgemeines zu Perl
Ungetestet (nur mal so ne Überlegung):[code]MYLOOP: while ( 1 ) { open my $fh1, '<', "$file1" or foobar($file1) and next; # irgendeine Verarbeitung close $fh1; open my $fh2, '<', "$file2"…
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72507) 2006-12-13 15:57 bloonix * Allgemeines zu Perl
[quote=nepos,13.12.2006, 14:26]Warum nicht so: [perl]unless(open (my $fh1, '<', "$file1")) { ... Fehlerbehandlung ...}[/perl][/quote] Das wäre das gleiche... was in do { ...
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72508) 2006-12-13 16:09 bloonix * Allgemeines zu Perl
[quote=renee,13.12.2006, 14:28]Ungetestet (nur mal so ne Überlegung): [code]MYLOOP: while ( 1 ) {  open my $fh1, '<', "$file1" or foobar($file1) and next;  # irgendeine Verarbeitung  close…
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72510) 2006-12-13 16:26 renee * Allgemeines zu Perl
[code]my %messages = ( 1 => 'cannot connect to server', 2 => 'unable to send data',); $socket->connect() or logging($socket,$logger,$messages{1}) and next; sub logging{…
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72511) 2006-12-13 16:32 renee * Allgemeines zu Perl
… wenn Du Methoden generisch aufrufen willst:[code]#!/usr/bin/perl use strict; use warnings; use CGI; MYLOOP: for(0..10){ $_ % 2 or test(CGI->new, 'header') and next; print $_,"\n"; } sub…
next LABEL in Subroutinen: gibt es feinere Lösungswege? (#72512) 2006-12-13 19:54 bloonix * Allgemeines zu Perl
[quote=renee,13.12.2006, 15:26][code]my %messages = (  1 => 'cannot connect to server',  2 => 'unable to send data',); $socket->connect() or logging($socket,$logger,$messages{1})…
Tk: In Textbox schreiben, bevor die Subroutine durchgelaufen ist (#141292) 2010-09-11 13:18 Probo * Graphische Oberflächen
Hallo Forum, ich bin hier schon lange stiller Observer und brauche nun doch mal dynamische Hilfe :) Also ich habe ein Hauptfenster mit einem Textfeld und einem Button..
Tk: In Textbox schreiben, bevor die Subroutine durchgelaufen ist (#141292) 2010-09-11 13:18 Probo * Graphische Oberflächen
Hallo Forum, ich bin hier schon lange stiller Observer und brauche nun doch mal dynamische Hilfe :) Also ich habe ein Hauptfenster mit einem Textfeld und einem Button..
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118232) 2009-01-22 12:36 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Wenn $self keine Array-Referenz enthält, dann kannst Du auch kein Array-Element dereferenzieren. Das Problem ist wahrscheinlich, dass mit [code] <Mdoulpfad>->logfilename(); [/code] kein…
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118233) 2009-01-22 13:00 Brenner * Allgemeines zu Perl
Ich habe mit Data::Dumper nachgeschaut. In $self landet das gesamte array welches im Hauptprogramm übergeben wurde. In z.B $self->[1] ist dann auch der entsprechende Wert drin.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118234) 2009-01-22 13:04 pq * Allgemeines zu Perl
[quote="Brenner+2009-01-22 12:00:52--"] Ich habe mit Data::Dumper nachgeschaut. In $self landet das gesamte array welches im Hauptprogramm übergeben wurde.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118237) 2009-01-22 13:06 pq * Allgemeines zu Perl
[quote="Brenner+2009-01-22 12:04:26--"] Wenn ich "use stricts" im Hauptprogramm auskommentiere läuft alles sauber durch, aber das ist jan icht Sinn der Sache.
Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler... (#118238) 2009-01-22 13:09 Brenner * Allgemeines zu Perl
Hmm, anscheinend doch nicht. In der Sub hatt alles die richtigen Werte, aber im Hauptprg. steht noch eine alte Variable, nämlich "DEFAULT_logfile_name".
<< |< 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten