| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118239) |
2009-01-22 13:17 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="pq+2009-01-22 12:06:19--"]
[quote="Brenner+2009-01-22 12:04:26--"]
Wenn ich "use stricts" im Hauptprogramm auskommentiere läuft alles sauber durch, aber das ist jan icht Sinn der Sache. |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118240) |
2009-01-22 13:30 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hast Du denn verstanden, was [tt]pq[/tt] "Zeilenersatz" macht?
Ich muss gestehen, mit den von Dir gemachten Angaben, vermag ich nicht, mir vorzustellen, was Du da eigentlich treibst... |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118241) |
2009-01-22 13:34 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ich schnall es nicht, können wir das ganze nochmal auf Dummieniveau durchgehen?
$self bekommt aus dem Hauptprogramm Werte. Wenn ich $self dumpere steht da z.B. |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118242) |
2009-01-22 13:35 |
Struppi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wie sieht eigentlich deine Konstruktorfunktion aus? |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118243) |
2009-01-22 13:38 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Moment, ich mache nochmal alles fertig. |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118245) |
2009-01-22 13:54 |
Struppi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| - (EDIT: war Quatsch)
- (EDIT2: auch das war falsch)
Du verwendest das Modul sehr seltsam. Es existiert ein Konstruktor der nicht aufgerufen wird, dann rufst du die Methode als statische Methode… |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118247) |
2009-01-22 14:20 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wenn Du das Modul objektorientiert erstellst, solltest Du es auch so benutzen.
Was mir auffällt:
- Ich sehe keinen Sinn für die Variablen @ISA und @EXPORT im Hauptprogramm
- Was soll Deine… |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118249) |
2009-01-22 15:07 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Fehlerausgabe:
[code]
Use of uninitialized value in printf at test_log2.pl line 18.
Name des Logfiles:
[/code]
Bis heute morgen war ich noch voller Zuversicht und jetzt bin ich wieder… |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118250) |
2009-01-22 15:10 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Sorry, Tippfehler:
logfilename != logfile_name
Habe es in meinem vorigen beitrag korrigiert; bitte nachziehen (in der Methode logfilename) |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118252) |
2009-01-22 15:15 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="Struppi+2009-01-22 12:54:33--"]
- (EDIT: war Quatsch)
- (EDIT2: auch das war falsch)
Du verwendest das Modul sehr seltsam. |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118255) |
2009-01-22 15:32 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="Linuxer+2009-01-22 14:10:25--"]
Sorry, Tippfehler:
logfilename != logfile_name
Habe es in meinem vorigen beitrag korrigiert; bitte nachziehen (in der Methode logfilename)
[/quote]… |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118256) |
2009-01-22 15:45 |
Brenner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| @Linuxer:
Dank der deiner Kommentare denke ich dein Programm etwas verstehe.
Für mich noch nicht klar ist aber, wenn ich im Hauptprogramm z.B. |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118259) |
2009-01-22 17:04 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Dann zeig mal, wie Deine new-Methode aussieht |
|
| Bei Abfrage des Rückgabewerts aus einer Subroutine gibts Fehler...
(#118265) |
2009-01-22 22:05 |
styx-cc
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … logfile_name {
#das aufrufende objekt ist der erste parameter und wird in $self gespeichert
my ( $self, @args ) = @_;
#gebe $self->{logfile_name} zuruecke, wenn $self->{logfile_name}… |
|
| Variable Anzahl an Array-Zeilen an Subroutine übergeben
(#160597) |
2012-08-03 17:18 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Zum Thema "immer nur 10 Elemente aus Array rausholen":
[code=perl]
my $maximum = 10;
my @array = 1 .. 43;
# max 10 Elemente auf einmal rausholen; die Elemente werden aus @array entfernt… |
|
| Problem mit einem Perl Script (Meldung Undefined subroutine &main::define)
(#151816) |
2011-08-26 10:17 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Probier's mal mit [tt]defined[/tt] stattdessen, das gibt es sogar. |
|
| Problem mit einem Perl Script (Meldung Undefined subroutine &main::define)
(#151817) |
2011-08-26 10:20 |
Dalari
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| DANKE!!!!!
Es funktioneirt wieder :) |
|
| Problem mit einem Perl Script (Meldung Undefined subroutine &main::define)
(#151818) |
2011-08-26 10:35 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="Dalari@2011-08-26T08:13:57"]Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich wusste nicht in welchen Bereich es besser hineinpasst.[/quote]
naja, in der beschreibung dieses boards steht… |
|
| Problem mit einem Perl Script (Meldung Undefined subroutine &main::define)
(#151819) |
2011-08-26 10:35 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Verschoben von [board]31[/board] nach [board]10[/board] |
|
| Problem mit einem Perl Script (Meldung Undefined subroutine &main::define)
(#151816) |
2011-08-26 10:17 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Probier's mal mit [tt]defined[/tt] stattdessen, das gibt es sogar. |