Schrift
[thread]10402[/thread]

daten outsourcen (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten
ptk
 2007-09-16 22:38
#99518 #99518
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
GwenDragon+2007-09-16 14:41:27--
und dann im Programm ein beherztes
do "/VerzeichnisWoDieKonfigDateiIst/config.pl";
Lieber "require", bei "do" wird die Datei jedesmal geladen und man bekommt bei Syntaxfehlern keine Rückmeldung.
GwenDragon
 2007-09-17 00:55
#99520 #99520
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
pq+2007-09-16 14:44:38--
gwendragon: da kriegst du aber probleme mit strict.

Nö. Wieso? In der Datei ist doch kein use strict o. ä. drin.
So machte ich das aus Faulheit bei Config-Dateien immer. Heute verwende ich sowas eh' nicht mehr. War nur ein Beispiel. Es giebt schließlich konfortable Module.
Gast Gast
 2007-09-17 11:01
#99525 #99525
Keine Chance mit dem Beispiel von GwenDragon, klappt nicht.
Hab in der Datei wo ich do mache strict an - er bricht gnadenlos ab.
bloonix
 2007-09-17 11:10
#99526 #99526
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
renee+2007-09-16 16:30:16--
Vielleicht mal mit dem Chef darüber reden, *warum* keine "externen" Module verwendet werden sollen...

Warum sollte man sich die Arbeit machen, die ein Anderer schon lange erledigt hat.

Da hilft es auch nicht, dem Chef gut zuzureden, wenn es eine
Policy für das gesamte Unternehmen ist. In den 6 Jahren, die ich
für eine Versicherung gearbeitet habe, war es wie in Fort Knox.
Module durften nur verwendet werden, wenn sie vom Distributor
des Betriebsystems als RPM erhältlich waren, ansonsten durfte
man das Rad selbst neu schreiben.

@rperl, eine Configparser für eine ini-Datei wirst du doch noch
geschrieben bekommen? So schwer ist das nicht ;-)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Gast Gast
 2007-09-17 11:19
#99527 #99527
Klar koennte ich...
Aber ich wuerde gerne require() / do() nutzen.
Aber da ich im use strict bin:

Global symbol "$username" requires explicit package name at
renee
 2007-09-17 11:34
#99529 #99529
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use CommunityConfig;

print $test;


Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
package CommunityConfig;

use strict;
use warnings;
use Exporter;

our @ISA = qw(Exporter);
our @EXPORT = qw($test);

our $test = 'Hallo Welt!';

1;


Ausgabe:
Code: (dl )
1
2
3
4
C:\>modul_test.pl

Hallo Welt!
C:\>


Edit: Mit so etwas "versaut" man sich aber seinen Namespace...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2007-09-17 11:53
#99530 #99530
@ renee: soviel Aufwand und seltsamer code fuer so eine eigentlich simple Anforderung?

So geht es: http://perl.net.au/wiki/Using_do_for_configuration


Danke an alle, wir sind durch.
bloonix
 2007-09-17 12:19
#99531 #99531
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Gast+2007-09-17 09:53:54--
@ renee: soviel Aufwand und seltsamer code fuer so eine eigentlich simple Anforderung?

deine Anforderung war seltsam, nicht die Lösung von Renee,
denn so geht es, wenn man Variablen möchte und keinen
Hash. Von einem Hash war nicht die Rede! ;-)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
sid burn
 2007-09-17 13:09
#99535 #99535
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
hmm,
ich habe irgendwie ein dejavu. Da ich vor kurzem in einem anderen Forum genau so eine ähnliches Thema hatte gebe ich dir hier ein Link.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/115325/
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
pq
 2007-09-17 13:40
#99537 #99537
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wenn man die lösung mit der einfachen datei ohne strict und mehreren variablen
nimmt, hat man halt irgendwann ein problem.
ich arbeite grade mit code, in dem es mehrere hundert 'globale' our-variablen gibt.
die werden auch immer schön per default *alle* importiert, wenn man das config-modul
lädt.
deswegen finde ich halt eine saubere lösung von anfang an wichtig.
die meisten skripte fangen mal quick&dirty an, und wenn man nicht frühzeitig
aufräumt, ärgert man sich später.
wenn ich keine config-datei nehmen könnte, würde ich zumindest die variante
mit einem hash bevorzugen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2007-09-16 15:23.