![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
24 Einträge, 3 Seiten |
kristian+2007-10-10 02:30:21--Das ist doch Sache des Scriptes, welches die Eingaben prüfen muss und ggf. html_escaped wegschreibt oder sehe ich das falsch?
Froschpopo+2007-10-10 02:47:24--Leider funktion bei HTC kein no_includes wie beim alten HT !!!! Ich würde nämlich notfalls auf INCLUDE's in den für Benutzer zugängigen Bereichen verzichten.
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problemrenee+2007-10-10 07:39:24--Bei "no_includes" wäre es aber schön, wenn man es für einzelne, z.B. "included", Templates ein- und ausschaltbar wäre... So dass ich ein Haupttemplate hätte, was vielleicht noch includes machen darf; ein Template, das vom Haupttemplate "included" wurde aber nicht...
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem1
2
3
4
5
+ MainTemplate.tmpl
+ Include Menue.html (sollte erlaubt sein)
+ Include Body.tmpl
+ Include anyTemplate.tmpl (sollte nicht erlaubt sein)
+ Include ... (sollte nicht erlaubt sein)
renee+2007-10-10 10:38:41--Vielleicht möchte man ja mal /etc/passwd includen...
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problemrenee+2007-10-10 10:38:41--Code: (dl )1
2
3
4
5+ MainTemplate.tmpl
+ Include Menue.html (sollte erlaubt sein)
+ Include Body.tmpl
+ Include anyTemplate.tmpl (sollte nicht erlaubt sein)
+ Include ... (sollte nicht erlaubt sein)
Der Programmier bestimmt ja in der Regel so etwas wie das "Menue.html". Da wäre es schlecht wenn das nicht erlaubt ist. Body.tmpl könnte z.B. von einem User kommen. *Nur* dort (und darunter) sollen keine includes erlaubt sein.
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problemrenee+2007-10-10 11:28:32--Ja, nicht festzulegen, aber vielleicht konfigurierbar machen...
$tmpl->include_levels(1); # erlaubt nur max. 1 Ebene an Includes
Wie frage ich & perlintro
brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
24 Einträge, 3 Seiten |