Schrift
[thread]10766[/thread]

menubar widgets ausblenden und bind (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
ptk
 2007-12-17 22:49
#103994 #103994
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Da das alte $active_frame sowieso überschrieben wird, wie es scheint, könnte man hier gleich ein ->destroy machen.
Spieler
 2007-12-17 23:20
#103995 #103995
User since
2007-09-24
70 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Krikus+2007-12-17 12:44:16--
So mein Programm ist nun fertig, aber ich muss eine Dokumentation schreiben.
Köntnem ireiner folgende Zeilen einmal erklären:
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
unless ($frame){#initialisiere $frame, falls er noch nicht erzeugt worden ist

}
# packForget auf den aktiven frame, falls es ihn schon gibt:
$active_frame->packForget if ($active_frame);
#pack auf den (gerade initialisierten, oder sonst: schon bestehenden)
#frame '$frame'
    $frame->pack;
# merke dir den frame '$frame' als aktiv
     $active_frame = $frame;


Falls die Applikation wachsen soll, könnte man das mit dem aktivieren und tracken des aktiven frame besser in eine sub packen.

Grüße, Christoph
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-11-10 00:46.