Schrift
[thread]11157[/thread]

perl.com gekapert (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
pq
 2008-01-19 12:09
#104924 #104924
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ronnie+2008-01-19 10:01:34--
Höchst wahrscheinlich ein div mit absoluter Positionierung und auf einem höheren z-Layer als der Rest der Seite. Per JS wird dann visibilty auf false gesetzt wenn man den Schliessen-Button betätigt.

ja schon klar, für mich ist popup irgendwie immer ein ricthiges neues fenster.
Quote
Wer FireBug im FF verwendet, kann das auch ohne JS entfernen, indem man das CSS temporär verändert. Ist aber auch keine wirklich gute Lösung, da man es jedesmal machen muss. Ansonsten solche Seiten einfach meiden.

in opera kann man css für eine seite (domain) permanent speichern, ich muss aber sagen, dass
ich das noch nie probiert habe, also keine ahnung, wie gut das funktioniert.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
GwenDragon
 2008-01-19 14:09
#104928 #104928
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
UserCSS (für eine Domain) in Opera funktioniert gut.
Gast Gast
 2008-01-20 14:37
#104933 #104933
Gegen Werbung gibt es für den Firefox ein sehr gutes Add-On: Adblock Plus
Seit ich es laufen habe, hat mich kein einziges Werbebanner, PopUp, oder ähnliches mehr beim surfen gestört.

MfG Horst
kristian
 2008-01-20 17:17
#104935 #104935
User since
2005-04-14
684 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo

Na, dann bin ich ja heilfroh, dass ihr eine Randgruppe seit. ;-)
Werbung blockieren, pfui, wie soll man denn da noch was verdienen?
Ok, den PopUp-Blocker verstehe ich, Layer-Ads sind auch der Moment, wo ich die Seite am liebsten sofort verlasse - aber - ohne die Werbung gäbe es die meisten Seiten gar nicht.
Ich lasse die Werbung drinn, wenn ich auf einer Seite nützliche Info's finde und die Seite wird durch Werbung monetarisiert, bedanke ich mich regelmäßig indem ich die Werbung anklicke. (hier und da sind die Angebote sogar interessant)

Denkt mal drüber nach.

Gruss
Kristian
betterworld
 2008-01-20 18:18
#104937 #104937
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Ich wage mal ganz kühn zu behaupten, dass ich mich von der Werbung eh nicht beeinflussen lasse, daher kann ich sie auch ruhigen Gewissens deaktivieren ;)
Oder sollte ich mich bewusst von der Werbung beeinflussen lassen, um dafür Dankbarkeit zu zollen, dass sie die Seiten finanziert?

Ich finde sie hauptsächlich dann nervig, wenn sie blinkt, Klicks erfordert oder zu bunt/ablenkend ist. Und Platz 1 auf der Liste ist natürlich solche Werbung, die derart buggy gescriptet ist, dass sie sich (nicht mal mit aktiviertem Javascript) davon abbringen lässt, den Text zu verdecken.
Ronnie
 2008-01-20 18:40
#104939 #104939
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@kristian: Wenn man die Werbung wie Google macht (dzent als Text), dann ist das für mich auch okay. Aber die meiste Werbung ist, wie von betterworld schon beschrieben, nervig und für eine andere Zielgruppe. Also weg damit ...
ptk
 2008-01-20 18:59
#104942 #104942
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
kristian+2008-01-20 16:17:00--
- aber - ohne die Werbung gäbe es die meisten Seiten gar nicht.
Ob das wirklich ein Verlust wäre? Internet und WWW gab es lange Zeit ohne Werbung. Hat auch ganz gut funktioniert.
pq
 2008-01-20 20:42
#104958 #104958
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
und wirklich nützliche seiten mit regelmässigen besuchern haben auch ein potential,
statt durch werbung durch beiträge/spenden finanziert zu werden. ich kenne seite,
deren regelmässige nutzer gerne bereit wären, einen beitrag zu zahlen, um die seite
werbefrei nutzen zu können.
ich kenne den grund nicht, warum das nicht umgesetzt wird, aber es ist vermutlich
auch ein riesenaufwand, ein bezahlsystem einzurichten für minimalbeträge.
da fehlt es noch an einem vertrauenswürdigen online-bezahlsystem.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
RalphFFM
 2008-01-20 20:49
#104959 #104959
User since
2006-11-16
258 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
In diesem Zusammenhang eine Frage. Kennt ihr eine technische Möglichkeit
um Podcasts kostenpflichtig anbieten zu können? Die Podcasts die mir bisher
so begegnet sind sind allesamt kostenlos abrufbar.
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-01-18 17:17.