Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11498[/thread]

Fehler überprüfung (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
renee
 2008-03-21 10:06
#107327 #107327
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@murphy: ich muss es nochmal raussuchen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
aspnstyle
 2008-03-21 12:29
#107331 #107331
User since
2008-03-18
23 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Danke für eure hilfe


@murphy vielen dank :D hat mir sehr weitergeholfen

meine frage wäre jetzt noch wenn ich es einfach machen möchte mit einer if abfrage.

also das ich überprüfe ob eben ein word doch ein spezielles FORMFIELD hat.

mit einer einfachen prüfung:

if ($document->FormFields('Text1')->Result != False)... funktioniert leider nicht weil er trotz allem fragt wo ist das FormField und bricht ab. wisst ihr zwei wie ich das noch schnell lösen könnte brauch dies nämlich noch für ein anderes script das so ähnlich ist.

Da jetzt WE ist werde ich mich mal durch die ganze Wiki lesen und hoffendlich dann alle grundsachen besser verstehn.

ich programmiere seit 2 Jahren PHP ... ist ja auch etwas ähnlich wie PERL :D


edit:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
If ActiveDocument.Bookmarks.Exists("Text1") Then 
IsBookmarkAvailable = True
Else
IsBookmarkAvailable = False
End If


hab gerade den VB code dafür gefunden. werde ihn mal probieren einzubauen und damit zu testen :)

edit2:

Code (perl): (dl )
if($Word->ActiveDocument->Bookmarks->Exists("Text1") == 0) {..}

lautet der befehl zum überprüfen ob ein FormField existiert ... falls dies auch mal jemand braucht
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-03-20 16:04.