Leser: 1
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
40 Einträge, 4 Seiten |
roooot+2008-03-23 17:33:16--"Objektorientiert Programmieren mit Perl . Konzepte und Techniken" ist ja bei Amazon nicht mehr gut lieferbar und außerdem soll die Übersetzung grottig sein.
KurtZ+2008-03-23 16:02:23--[...] Verstehe deinen Schluss nicht, nur weil die Vererbung prototypisch ist hat JS doch wohl trotzdem Klassen. [...]
murphy+2008-03-23 20:03:48--KurtZ+2008-03-23 16:02:23--[...] Verstehe deinen Schluss nicht, nur weil die Vererbung prototypisch ist hat JS doch wohl trotzdem Klassen. [...]
Das ist schlicht falsch. ECMA-262 konformes JavaScript kennt das Konzept einer Klasse im Sinne der objektorientierten Programmierung nicht. ...
Gast+2008-03-23 20:30:59--Danke erstmal für eure Infos. Habe mir jetzt Perl Best Practices bestellt.
Wie ich das jetzt so aus ein paar Sätzen erkannt hab läuft OO mehr oder weniger über dieses Class::Std Modul? Das wird ja anscheinend auch in PBP verwendet?
roooot+2008-03-22 22:16:17--Dann möchte ich anfangen meine eigenen Klassen zu schreiben, sprich Objektorientiertes Programmieren. Gibts da gute Sachen im Netz dazu oder gute Bücher? Dabei muss es am Anfang anfangen. Ich habe null Ahnung was das Thema Objektorientierung in Perl betrifft. In Javascript habe ich schon ein paar Klassen selbst erstellt, in Perl aber eben nicht.
KurtZ+2008-03-23 20:53:21--[...] Und da die Terminologie von OOP für mich ziemlich inkoherent ist (manche bezeichnen z.B. mit "Objekte" die "Instanzen" andere die "Klassen") und diverse quasistandards einander beißen (smalltalk, Java, ...) würde mich doch interessieren wo du diese spezielle Definition für "Klasse" herholst. [...]
QuoteGibts da gute Sachen im Netz dazu oder gute Bücher?
KurtZ+2008-03-23 22:16:11--Ich glaube du hast recht. Diese Tutorials sind im Grunde das was ich erstmal gesucht habe. Ich muss mir erstmal ein paar Basics aneignen.roooot+2008-03-22 22:16:17--Dann möchte ich anfangen meine eigenen Klassen zu schreiben, sprich Objektorientiertes Programmieren. Gibts da gute Sachen im Netz dazu oder gute Bücher? Dabei muss es am Anfang anfangen. Ich habe null Ahnung was das Thema Objektorientierung in Perl betrifft. In Javascript habe ich schon ein paar Klassen selbst erstellt, in Perl aber eben nicht.
Weißt du ich habe den Eindruck unsere Tips sind oversized. Du fragst nach nem Buch wie man "Bahnhöfe findet" udn wir empfehlen dir den Generalatlas aller Europäischen Großstädte.
Tatsächlich bräuchtest du nur nen aktuellen Stadtplan -> perlobj,perltootperlbootoder solltest einfach hier direkt nach dem Weg fragen :)
NACHTRAG: ich merke gerade das perlboot im Grunde die ersten 20 seiten zu OOP im erwähnten O'Reilly-Buch von Schwartz sind.
![]() |
|< 1 2 3 4 >| | ![]() |
40 Einträge, 4 Seiten |