![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
17 Einträge, 2 Seiten |
JackBauer+2008-05-06 11:10:43--
JackBauer+2008-05-06 10:46:02--Momentan weiß ich noch nicht so recht, was ich von Perl halten soll. Ich sehe jedenfalls absolut keinen Sinn darin Methoden kurz aber kryptisch zu designen, sodass anschließend bei schlechter Dokumentation keiner mehr weiß, was überhaupt gemacht wurde:
1 2 3 4 5 6 7 8
# statt sub getSum () { $_[0] + $_[1] } # lieber sub getSum { $_[0] + $_[1] } # EDIT: hier versagt das Syntaxhighlighting des poard !!!
Struppi+2008-05-06 11:25:35--[...] Naja, du nutzt hier die Tatsache, das Perl als Rückgabewert auch das Ergebnis der letzten Operation nutzt, das ist in so einem Fall aber nicht schön und wie du schon sagst unübersichtlich, es gibt ja auch return in Perl. [...]
nepos+2008-05-06 11:10:44--da z.B. direktes benutzen von $_ schneller ist, als eine extra Variable dafür anzulegen.
JackBauer+2008-05-06 10:26:37--Was ist denn inhaltlich der Unterschied zwischen $self->{reader} und $self->reader - sprich: was haben die geschweiften Klammern für eine Funktion?
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
17 Einträge, 2 Seiten |