JackBauer+2008-05-06 10:46:02--Momentan weiß ich noch nicht so recht, was ich von Perl halten soll. Ich sehe jedenfalls absolut keinen Sinn darin Methoden kurz aber kryptisch zu designen, sodass anschließend bei schlechter Dokumentation keiner mehr weiß, was überhaupt gemacht wurde:
doch es macht gelegentlich Sinn, wenn man weiß was man macht!
Guter, anerkannter und häufigster Stil ist es aber folgende Schreibweise:
sub getSum {
my ($a,$b)=@_;
return $a +$b;
}
außerdem solltest du hier die leere Klammern () bei Subs weglassen, (den Anfängerfehler hab ich früher auch gemacht)
sub getSum ()
{ $_[0] + $_[1] }
sub getSum
{ $_[0] + $_[1] }
die leeren Klammern (siehe Prototypes in
perlsub) sagen Perl dass er meckern soll wenn du die Routine mit Parameter aufrufst.
Falls es dich tröstet deine Kritik ist nicht neu und Anlass für Änderungen/Vereinfachungen die in Perl 6 bzgl. Parameterdeklarationen kommen sollen. (Perl trägt halt den historischen Balast mit sich, Strukturen
und Vorteile mehrerer Vorgängersprachen gleichzeitig übernommen zu haben...
EDIT: was es gleichzeitig mächtiger aber auch komplexer macht)
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)