Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]12059[/thread]

Problem beim benutzen von Dateien ! (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
cherished
 2008-06-24 12:33
#111406 #111406
User since
2008-06-18
31 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ok zu 2.
Das werde ich direkt mal ändern und auf einen Nenner bringen. Wusste das gar nicht. Ich dachte das man für eine ausgabe diesse "BAREWORDS" nehmen muss.

Zu 3.
Ich weiß das es kein Scherz ist =) Vielen dank schoneinmal. So lern ich mehr und mehr. Werde mir das direkt mal anschauen und optimieren.

Zu 4.
Stimmt. Du meinst wenn ich bspw. nur eine Quelldatei wähle oder keine Ausagabedatei, oder ? Muss mal schauen wie man das macht.
cherished
 2008-06-24 13:27
#111409 #111409
User since
2008-06-18
31 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
cherished+2008-06-24 10:33:23--
Ok zu 2.
Das werde ich direkt mal ändern und auf einen Nenner bringen. Wusste das gar nicht. Ich dachte das man für eine ausgabe diesse "BAREWORDS" nehmen muss.

Zu 3.
Ich weiß das es kein Scherz ist =) Vielen dank schoneinmal. So lern ich mehr und mehr. Werde mir das direkt mal anschauen und optimieren.

Zu 4.
Stimmt. Du meinst wenn ich bspw. nur eine Quelldatei wähle oder keine Ausagabedatei, oder ? Muss mal schauen wie man das macht.


wie kann ich das am besten prüfen mit den Parametern bei Pkt 4 ?
Linuxer
 2008-06-24 14:45
#111423 #111423
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Hi,

ich würde 4. mit einem Getopt::* Modul lösen; vorzugsweise mit Getopt::Long.

Alternativ dazu: Getopt::Std
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-06-23 11:39.