Schrift
[thread]12096[/thread]

Grundlegende Frage zu Regulären Ausdrücken (HTML ausfiltern) (Seite 3)



<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
kristian
 2008-06-30 21:04
#111707 #111707
User since
2005-04-14
684 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo

GwenDragon+2008-06-30 16:12:04--
Ich schreibe z. B. validen HTML-Code, weil ich Pfusch hasse. Aber das ist eine Einstellung, die heute nicht mehr besonders zählt.


Nun bleib mal geschmeidig, alte Drachin. ;-)
Es gibt wohl gerade hier in diesem Forum etliche Leute, die diese Leidenschaft mit dir teilen.

GwenDragon+2008-06-30 16:12:04--
Die 10% Leute, die Standards befolgen, machen den Brei nicht fett.


Sind es 10% ?
Eher weniger....
.... aber ...

GwenDragon+2008-06-30 16:12:04--
Und solange Browser nicht strikt XHTML konform arbeiten und auch Word-HTML anzeigen wollen, brauchen wir nicht zu reden.


...das ist falsch, weil eben diese nicht mal 10% der Grund sind, warum wir reden müssen.

Gruss
Kristian
KurtZ
 2008-06-30 21:45
#111709 #111709
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
esskar+2008-06-29 23:51:49--
Gast+2008-06-28 18:15:42--
oder:
Code: (dl )
Beachten sie, dass immer gilt a<b <u>aber nicht</u> c>d! 


sowas sollte man auch nicht als valide betrachten


GwenDragon ich verstehe gerade deine Aufregung nicht, oder heißt du bei Vollmond oder EM "esskar"? ;-)

Whatever, was ich sagen wollte:

Ich kann mir nicht vorstellen dass es ernstzunehmende Browser gibt die DWIM mit obigen Pseudo-HTML hinbekommen... das ist Murks! Das ist jenseits jeder Validitätsdiskussion.

Bitte um Angabe von Browsern die das hinbekommen wollen...
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
Gast Gast
 2008-06-30 23:13
#111711 #111711
KurtZ+2008-06-30 19:45:56--
esskar+2008-06-29 23:51:49--
Gast+2008-06-28 18:15:42--
oder:
Code: (dl )
Beachten sie, dass immer gilt a<b <u>aber nicht</u> c>d! 


sowas sollte man auch nicht als valide betrachten


GwenDragon ich verstehe gerade deine Aufregung nicht, oder heißt du bei Vollmond oder EM "esskar"? ;-)

Whatever, was ich sagen wollte:

Ich kann mir nicht vorstellen dass es ernstzunehmende Browser gibt die DWIM mit obigen Pseudo-HTML hinbekommen... das ist Murks! Das ist jenseits jeder Validitätsdiskussion.

Bitte um Angabe von Browsern die das hinbekommen wollen...

Die Gecko-Engine, aber nur mit Leerzeichen hinter < allso "a< b" sonst wird das "<b" sammt Leerzeichen geschluckt und als "big" interpretiert.
Der IE6 interpretiert das <b wie die Gecko-Engine, ignoriert alle folgenden Tags zur Texthervorhebung (Textformatierung scheint zu funktionieren). Mit Leerzeichen handelt er genauso wie Gecko.
GwenDragon
 2008-07-01 12:50
#111715 #111715
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Aus
Code: (dl )
<p>Beachten sie, dass immer gilt a<b <u>aber nicht</u> c>d!</p>
machen folgende Browser:

FF 3:
Code: (dl )
<p>Beachten sie, dass immer gilt a<b><u>aber nicht</u> c>d!</b></p><b/>


Opera 9.5:
Code: (dl )
<P>Beachten sie, dass immer gilt a<B <u="">aber nicht c>d! </B></P>
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2008-06-28 18:21.