Schrift
[thread]12261[/thread]

Groß- und Kleinschreibung ignorieren (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
betterworld
 2008-07-29 05:38
#112844 #112844
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Gast+2008-07-29 01:57:35--
nein, das funktioniert nicht. Es ändert sich eigentlich überhaupt nichts. :D wird als Smiley angezeigt und :d als Text. ich möchte ja letztlich bewirken, dass Beides funktioniert. Deswegen die Ignorierung der Groß- und Kleinschreibung.


Ich verstehe eigentlich nicht, warum es nicht funktioniert.

Nehmen wir mal ein vereinfachtes Beispiel:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
my %lookup = (
blah => "Tod",
blubb => "Teufel",
);

for ('blah', 'BLAH') {
print $lookup{lc $_};
}

Das sollte jetzt zwei mal "Tod" ausgeben, es hat also "blah" und "BLAH" gleich behandelt. Kannst Du erläutern, warum sich das nicht auf Dein Problem übertragen lässt?

Edit: Irgendwie finde ich in Deinem Code-Ausschnitt nicht die Stelle, wo der eigentliche Vergleich stattfindet (also wo der zu suchende Smiley mit dem aus der Konfigurationsdatei verglichen wird). $text kommt auch nicht weiter vor...
LanX-
 2008-07-29 14:23
#112863 #112863
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
Gast+2008-07-29 01:57:35--
nein, das funktioniert nicht. Es ändert sich eigentlich überhaupt nichts. :D wird als Smiley angezeigt und :d als Text. ich möchte ja letztlich bewirken, dass Beides funktioniert. Deswegen die Ignorierung der Groß- und Kleinschreibung.



fällt dir was auf?
Code (perl): (dl )
1
2
        [ 'shocked', ':-O' ],
        [ 'smiley2', ':-o' ],


Quote
:D wird als Smiley angezeigt und :d als Text.


dann musst du uc() statt lc() nehmen, allerdings auf eigene Dummheit ... ;-)

Rat: Erweitere einfach die Datenstruktur sauber um deine caseless Alternativen.
Gast Gast
 2008-07-29 19:56
#112875 #112875
Wende ich uc() auf $image an, werden alle Buchstaben des Dateinames groß geschrieben d.h. aus smiley1.gif würde letztlich SMILEY1.gif werden. Demzufolge wird das Bild am Ende nicht angezeigt.

Ich habe mir einen gtchat besorgt und den betreiber gefragt, ob er mir helfen kann, aber der scheint mit irgendwelchen integrationen beschäftigt zu sein und kann mir nicht helfen.

Vielleicht hilft euch diese Antwort ja weiter weil ich habs leider noch nicht so mit perl :(
LanX-
 2008-07-29 21:52
#112877 #112877
User since
2008-07-15
1000 Artikel
BenutzerIn

user image
Nochmal ...
LanX-+2008-07-29 12:23:57--
Rat: Erweitere einfach die Datenstruktur sauber um deine caseless Alternativen.

trage halt zusätzlich :-d in deine Arrays ein!!!

(das uc() muss tatsächlich an ne andere stelle aber das ist mir ein allzu übles gehacke, der Autor hätte lieber hashes of arrays bauen sollen statt so ne blöde if/elseif schleife zur Unterscheidung von erstem Arrayelement und folgenden zu würgen! )
Gast Gast
 2008-07-29 22:47
#112881 #112881
Genau das ist ja das Problem: Ich möchte ich :D und :d definieren sondern beides einfach nutzen können :D
Gast Gast
 2008-07-30 00:17
#112882 #112882
LanX-+2008-07-29 12:23:57--
fällt dir was auf?
Code (perl): (dl )
1
2
        [ 'shocked', ':-O' ],
        [ 'smiley2', ':-o' ],


tja und ich möchte dass der Lohn einfach überwiesen wird, ohne dass ich zur Arbeit muss...
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-07-27 10:41.