Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]12333[/thread]

Fehler in meinem ersten Perl Script (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
Kingpin90
 2008-08-11 00:39
#113304 #113304
User since
2008-08-10
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pktm+2008-08-10 22:11:15--
Wenn es nun funktioniert wäre es toll, wenn du deine Lösung für in Zukunft Suchende posten würdest.

Grüße, pktm


werde ich tun. kannst du mir vieleicht noch sagen, was die ursache für diese fehler ist?

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
root@ks359263:/daten# clear
root@ks359263:/daten# perl cmag_mysql.pl
Global symbol "$guelldaten" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 61.
Global symbol "$gesamt" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 63.
Global symbol "$guelldaten" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 75.
Global symbol "$zeiger" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 77.
Global symbol "$felder" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 88.
Global symbol "$zeiger" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 88.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 90.
Global symbol "$felder" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 90.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "$gesamt" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 121.
Execution of cmag_mysql.pl aborted due to compilation errors.
root@ks359263:/daten#
pktm
 2008-08-11 00:50
#113306 #113306
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Hab ich doch schon, siehe Beitrag 6.

Nochmal kurz: Du scheinst auf Variablen zuzugreifen, die im aktuellen Skopus (Gültigkeitsbereich von Variablen, dieser Codeblock mit dem { hier }) nicht vorhanden sind.

Du musst die da deklarieren, also sowas wie "my $variable = 5;" schreiben.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Kingpin90
 2008-08-11 01:46
#113312 #113312
User since
2008-08-10
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wie kann ich den daten in die {} übergeben?
Linuxer
 2008-08-11 01:53
#113313 #113313
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Vor dem Block eine Variable definieren und füllen; innerhalb des Blocks auf diese Variable zugreifen.

Markieren die {} eine Subroutinenkörper?
Code: (dl )
1
2
3
4
sub foo 
{
#bla
}


Dann kannst Du Argumente beim Aufruf der Subroutine mitgeben...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
sub foo 
{
my ( $arg1, $arg2, $arg3 ) = @_;

print "Argumente: $arg1, $arg2, $arg3\n";
}

foo( 'Hallo', 'Radio', 'Eriwan' );


Aber: Insgesamt unklare Fragestellung. Präzisiere bitte Deine Fragestellung und stelle den fehlerhaften Code zur Verfügung.
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
Kingpin90
 2008-08-11 02:21
#113314 #113314
User since
2008-08-10
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
also, mein script soll adressen filtern.
es soll zeile für zeile plz, straße und hausnummer aus $quelle holen und in variablen packen. die variablen sollen eine mysql abfrage ergänzen die dann alle datensätze wo plz, straße und hausnummer übereinstimmen, aus der tabelle "adressen" zieht und in tabelle $ziel packt.

das in den {} soll eine schleife sein, die zeile für zeile die variablen aus @ergebnis holt.

weiß über perl leider nur das, was google in den letzten tagen ausgespuckt hat.
renee
 2008-08-11 12:00
#113320 #113320
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Kingpin90+2008-08-10 22:39:45--
pktm+2008-08-10 22:11:15--
Wenn es nun funktioniert wäre es toll, wenn du deine Lösung für in Zukunft Suchende posten würdest.

Grüße, pktm


werde ich tun. kannst du mir vieleicht noch sagen, was die ursache für diese fehler ist?

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
root@ks359263:/daten# clear
root@ks359263:/daten# perl cmag_mysql.pl
Global symbol "$guelldaten" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 61.
Global symbol "$gesamt" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 63.
Global symbol "$guelldaten" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 75.
Global symbol "$zeiger" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 77.
Global symbol "$felder" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 88.
Global symbol "$zeiger" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 88.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 90.
Global symbol "$felder" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 90.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "@ergebnis" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 92.
Global symbol "$gesamt" requires explicit package name at cmag_mysql.pl line 121.
Execution of cmag_mysql.pl aborted due to compilation errors.
root@ks359263:/daten#


Lies Dir am Besten mal diesen Wiki:Artikel durch.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-08-10 21:49.