Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]12505[/thread]

PAR lässt sich nicht verwenden (Seite 2)

Leser: 22


<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten
renee
 2008-09-16 17:58
#114715 #114715
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wie rufst Du pp auf? Hast Du es schonmal mit einem Minimal-Programm probiert? Wird überhaupt etwas generiert?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Jiep1963
 2010-02-15 22:37
#133024 #133024
User since
2008-08-20
37 Artikel
BenutzerIn

user image
Ich stehe jetzt vor dem selben Problem. PAR und PAR::Packer habe ich installiert... aaaber Windows sagt im DOSel-Fenster bei cc oder perlcc "Der Befehl xx ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden". Was tun? Wo muss ich was nachschauen?

Danke für die Hilfe!
pq
 2010-02-15 22:42
#133026 #133026
User since
2003-08-04
12208 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
2010-02-15T21:37:56 Jiep1963
Was tun? Wo muss ich was nachschauen?

Wiki:PerlToExecutableWithPAR hast du schon gelesen?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Jiep1963
 2010-02-15 23:05
#133032 #133032
User since
2008-08-20
37 Artikel
BenutzerIn

user image
Ja
pq
 2010-02-15 23:15
#133036 #133036
User since
2003-08-04
12208 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
und wo wird dann cc oder perlcc aufgerufen? das sollte bei PAR nicht verwendet werden.
edit: bitte keine doppelposts
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Jiep1963
 2010-02-16 10:32
#133081 #133081
User since
2008-08-20
37 Artikel
BenutzerIn

user image
direkt im DOS-Fenster auf der DOS-Shell (nicht cpan)
renee
 2010-02-16 11:03
#133083 #133083
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
PAR hat mit perlcc nichts zu tun.

Wenn Du Perl > 5.10.0 verwendest, ist perlcc nicht mehr mit dabei, da es zu buggy war.

Vielleicht solltest Du kurz beschreiben, was Du machen möchtest, damit wir Dir hier besser helfen können.

Wenn Du wirklich perlcc benutzen willst, musst Du ein Perl < 5.10.0 installieren.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Jiep1963
 2010-02-16 22:04
#133126 #133126
User since
2008-08-20
37 Artikel
BenutzerIn

user image
Ich will ein Perl / Tk Programm zu einer ausführbaren .exe wandeln, damit ich dieses Programm auf mehrere XP-Rechner verteilen kann, ohne Perl installieren zu müssen.
renee
 2010-02-16 23:02
#133130 #133130
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hast Du PAR und PAR::Packer installiert? Dann einfach wie in dem Wiki-Artikel beschrieben vorgehen. Da brauchst Du kein perlcc
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 19 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-09-16 15:18.