Schrift
[thread]12758[/thread]

PerlComposer und Gtk (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
IceRage
 2008-11-24 14:44
#116568 #116568
User since
2008-09-07
93 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Lansam gehts mir echt auf den Sack, sorry. Ich meine jetzt niemanden hier im Forum, also bitte nicht persönlich nehmen.

Ich bin jetzt mal nach /usr/share/apps/perlcomposer gegangen, und habe ./PerlComposer ausgeführt. Wie ihr gesagt habt, wird Initial.pm nun gefunden, was ja schon mal ein Fortschritt ist. Allerdings erscheint trotzdem immernoch folgendes:

Code (perl): (dl )
1
2
3
Perl
I can not find Gtk Module
I can not find Gnome Module


Ich habe alles installiert: libgtk1.2-dev, libgtk1.2; libgnome-dev, libgnome und ich bin zusätzlich noch in die cpan shell gegangen, also so: perl -MCPAN -e shell . Und dort habe ich mit "install Gtk" und "install Gnome" versucht die Packete erneut zu installieren. Aber ich bekomme nur folgende Meldung:

Code (perl): (dl )
1
2
Gtk is up to date
Gnome is up to date



Ich bitte euch echt höflichst, aber mit allem nötigen Nachdruck, mal etwas dazu zu schreiben. Es kann doch nicht sein, dass es so kompliziert sein soll, ein simples, und auch noch so weit verbreitetes Packet, wie Gtk, oder eben auch Gnome zu installieren. Wie gesagt, geht mir echt auf den Sa....

Gruß, IceRage
Struppi
 2008-11-24 16:55
#116571 #116571
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Wer sagt denn das das ein simples Problem ist?
Mir war der PerlComposer gar nicht bekannt, aber du hast gelesen was du alles installieren musst? Da steht etwas von gtkextext?

Daneben ist das Ding mindestens 8 Jahre alt und wurde offensichtlich auch nicht weiter entwickelt und wird als Alpha Version bezeichnet. Ich würde von dem Modul Abstand nehmen.
IceRage
 2008-11-24 20:26
#116578 #116578
User since
2008-09-07
93 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich werde mir mal glade und wxPerl anschauen. thx erstmal.
IceRage
 2008-12-11 11:48
#117076 #117076
User since
2008-09-07
93 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,

nur ganz kurz: glade funktioniert tatsächlich ziemlich gut wie ich finde. Außerdem gibt es mit http://gtk2-perl.sourceforge.net/doc/pod/Gtk2/Glad... Gtk2::GladeXML eine einfach Möglichkeit, die in Glade gestaltete Oberfläche, leicht ins eigene Skript "importieren" zu können.

Gruß, IceRage
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-11-14 18:01.