Schrift
[thread]1393[/thread]

Problem: PC funktioniert nicht!!! (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
Cooly
 2003-11-01 21:32
#12848 #12848
User since
2003-08-04
81 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Rambo,01.11.2003, 18:04]Mache Netzteile können auf 110 Volt gestellt werden
evtl. ist dieser schalter verrutscht![/quote]
dann ist aber meist das netzteil eh hin ;)
jan10001
 2003-11-01 22:24
#12849 #12849
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Die Chance ist recht gross, dass es sich um das Netzteil handelt, aber es koennte auch mainboard sein. In so einem Fall wuerde ich den PC zu einem Nicht-Online-Shop bringen, der die Teile auch repariert, z.B. zu http://www.atelco.de/ , weil die einfacher feststellen koennen, was genau kaputt ist, und man nicht riskiert, ein netzteil zu kaufen, und dann ist es am ende was anderes und man hat ploetzlich zwei funktionierende netzteile.
Hm richtig, das Mainboard könnte es auch sein was ich aber nicht glaube. Um das zu überprüfen müsstet du den Rechner aufschrauben und dir mal alle Kondensatoren anschauen ob die ok sind.
renee
 2003-11-02 15:45
#12850 #12850
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ist wohl das Mainboard. Ich habe gestern mit nem Kumpel die Netzteile von seinem Testrechner getauscht. Und da hat mein Netzteil bei ihm funktioniert. Powerknopf kann es auch nicht sein...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
jan10001
 2003-11-02 15:52
#12851 #12851
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Ist wohl das Mainboard. Ich habe gestern mit nem Kumpel die Netzteile von seinem Testrechner getauscht. Und da hat mein Netzteil bei ihm funktioniert. Powerknopf kann es auch nicht sein...
Hast du dir auf dem Mainboard mal die Kondensatoren angeschaut? Um was für ein Mainboard handelt es sich überhaupt?
Strat
 2003-11-02 22:57
#12852 #12852
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ziehe vielleicht mal alles an pci-karten raus, was du nicht unbedingt brauchst, stecke die festplatten ab, und wenn du mehrere riegel RAM hast, dann nimm auch mal alle bis auf einen raus. dann schalte mal den rechner ein. so kannst du schon mal recht wahrscheinlich den fehler auf grafikkarte, ram, mainboard und cpu eingrenzen. wenn du danach noch die grafikkarte rausziehst und das teil einschaltest, sollte zumindest ein pipsen kommen, wenn das mainboard noch ok ist
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
roc
 2003-11-03 19:45
#12853 #12853
User since
2003-08-18
81 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
hey ihr...
ich arbeite ja jetzt seit fast 3monaten in einer reklamationsabteilung in dd und ich würde mal behaupten, das wenn sich gar kein lüfter mehr dreht... -> netzteil oder cpu... das ist meistens die ursache... aber an sonsten einfach auf lowlevel testen (alles abziehen und booten... und wenns geht, langsam wieder alles anschließen...)
viel erfolg...
bis dahin...
cu roc...
die datenbaenker
renee
 2003-11-03 23:42
#12854 #12854
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
netzteil ist es nicht (habe ich ja schon oben geschrieben). ich vermute mittlerweile auch, dass es die CPU ist. Die Kondensatoren auf dem Mainboard sehen auch alle noch ganz gut aus...

Mal sehen, wann ich Zeit habe, das Sch***ding wegzubringen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2003-10-31 23:47.