Schrift
[thread]1548[/thread]

Anti Virus Programm (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
pfuschi
 2004-05-19 20:42
#14955 #14955
User since
2004-03-31
198 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Servus,
hm norton soll laut hörensagen nicht so gut beim virenerkennen sein, ich kann das allerdings nicht belegen.
Zudem hab ich eine natürliche abneigung gegen diese gelbe norton/symantec pest (system works, ient security usw.)

kennt jemand AVG antivirus?
wie is der so?

greeetz & fetten segen
manu
PCE - Editor für Perl in Perl
Bookzilla.de - Mit jedem Kauf OpenSource unterstützen
"I know I can't hold the hate inside my mind
cause what consumes your thoughts controls your life"
- Creed
[E|B]
 2004-05-19 21:20
#14956 #14956
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=steinwolf,19.05.2004, 15:15]www.antivir.de <- geniales Programm[/quote]
So genial find ich das gar nicht. Mein letzter Virus konnte Antivir ohne Probleme ausschalten. Da war dann manuelles Löschen angesagt.
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
jan10001
 2004-05-20 08:50
#14957 #14957
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Zur Norton möchte ich sagen es ist in der Standart Edition ok, da kann man nicht meckern. Mit der Prof. Edition habe ich allerdings schon massig Probleme gehabt, denn Norton's Protect Papierkorbfunktion hindert den eigenen Virenscanner daran die Virusdateien im Papierkorb zulöschen.
pktm
 2004-05-20 14:42
#14958 #14958
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=pfuschi,19.05.2004, 18:42]Servus,
hm norton soll laut hörensagen nicht so gut beim virenerkennen sein, ich kann das allerdings nicht belegen.
Zudem hab ich eine natürliche abneigung gegen diese gelbe norton/symantec pest (system works, ient security usw.)

kennt jemand AVG antivirus?
wie is der so?

greeetz & fetten segen
manu[/quote]
Ich benutze Norton AV, aber wenn der weiterhin so rechnerlastig wird steige ich auf AVG um.
In Sachen Virenerkennung ist Norton nach wie vor sehr gut.
Was allerding Norton und AVG gemeinsam haben ist, dass sie vereuchte Windows-Dienste nicht beenden können, da sollte man dann Stinger benutzen. Hier ist übrigens die Hilfe von NAV von Vorteil, besonders für Anwender.
Der zerhackt angeblich auch gerne mal lebensnotwendige Systemdateien à la Kernel32.dll ^^
AVG ist echt schnell, die Virenerkennung scheint auch top zu sein.
Wie das mit Emailscannen usw. ist kann ich leider noch nicht sagen.
mfg pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
[E|B]
 2004-05-20 14:59
#14959 #14959
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pktm,20.05.2004, 12:42]Wie das mit Emailscannen usw. ist kann ich leider noch nicht sagen.[/quote]
E-Mail Scanning ist bei Norton fast schon zu gut. ^^
Es wird eigentlich jeder Anhang, der mit Viren voll ist, gelöscht. Die FUnktion ist einfach klasse.
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
pktm
 2004-05-20 15:45
#14960 #14960
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[E|B
,20.05.2004, 12:59][quote=pktm,20.05.2004, 12:42]Wie das mit Emailscannen usw. ist kann ich leider noch nicht sagen.

E-Mail Scanning ist bei Norton fast schon zu gut. ^^
Es wird eigentlich jeder Anhang, der mit Viren voll ist, gelöscht. Die FUnktion ist einfach klasse.[/quote]
Jo, allerdings meinte ich den von AVG.
Was mcih beim NAV-Emailscan störte war der standardmäßig angestellte Emailscan bei ausgehenden Nachrichten.
In Verbindung mit meinem Emailclient ging das immer schief und ich musste die Mail 2mal senden, da der Emailclient mir anzeigte, dass die Email unterwegs wäre, Norton abernoch am Scannen war.
Wenn man dann die Verbindung zum Netz gekappt hat (ja, ich benutze noch ISDN) kam zwar die fehlermeldung dass die Mail nicht gesendet wurde, aber kein Link zum erneuten Senden.
Die Sache kann man allerdings auch am Email-CLient aufhängen (Opera).
mfg pktm
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-05-18 20:30.