Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]1998[/thread]

Stadtnamen (Seite 2)



<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten
Froschpopo
 2006-06-09 15:18
#22587 #22587
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
jetzt brauch ich noch ne liste mit allen postleitzahlen!

ich will eine funktion bauen, die es ermöglicht, nach eingabe einer PLZ eine auswahl der städte zu bekommen die zu der PLZ zugeordnet sind.

Also wenn ich jetzt z.b. 44892 eingebe, dann müsste er mir "Bochum" (u.a.) vorschlagen.
renee
 2006-06-09 15:32
#22588 #22588
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Dafür kann man wunderbar CPAN:HTML::Parser verwenden...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Froschpopo
 2006-06-09 15:40
#22589 #22589
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
danke für den hilfreichen tipp mit HTML::Parser, kann ich gut gebrauchen.
pq
 2006-06-09 16:20
#22590 #22590
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Froschpopo,09.06.2006, 13:18]ich will eine funktion bauen, die es ermöglicht, nach eingabe einer PLZ eine auswahl der städte zu bekommen die zu der PLZ zugeordnet sind.[/quote]
wir bezahlen für sowas geld. wenn du was kostenloses, verläßliches
gefunden hast, sagst du dann bescheid? allerdings brauchen wir noch
die geo-koordinaten dazu.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Froschpopo
 2006-06-09 16:26
#22591 #22591
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
schau mal hier:
http://opengeodb.hoppe-media.com/

da sind auch die koordinaten drin!... aber so ganz kann man das nicht messen weil die erde ja auch nicht gleichmäßig rund ist gibt es abweichungen. Außerdem weiss ich nicht, ob die wirklich ganz komplett sind! aber man könnte ja nen automatisierten abgleich mit der wiki-seite machen!
Ich werde jedenfalls nachher mal die wikiseite parsen und dann alles in eine textdatei packen, die ich dann auch hier poste.
danach mach ich mich an die postleitzahlen ran!

Übrigens, auf der sourceforge-seite von http://opengeodb.hoppe-media.com/ gibts auch nen sehr interessanten vortrag als PDF-download! hab mir den gestern Nacht mal zu herzen genommen... is echt interessant!

Ich brauch den geo-kram aber nicht für mich.
Ich hab nur das Problem, dass die Mitglieder meiner Community ständig bei Wohnort "zuhause", "überall", "in einem schönen" haus eingeben. Sieht nicht schön aus! Vielleicht mach ich später auch mal ne umkreissuche, aber dazu brauch ich ja sowieso existierende stadtnamen/PLZ's
jan
 2006-06-09 17:09
#22592 #22592
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,09.06.2006, 14:20][quote=Froschpopo,09.06.2006, 13:18]ich will eine funktion bauen, die es ermöglicht, nach eingabe einer PLZ eine auswahl der städte zu bekommen die zu der PLZ zugeordnet sind.[/quote]
wir bezahlen für sowas geld. wenn du was kostenloses, verläßliches
gefunden hast, sagst du dann bescheid? allerdings brauchen wir noch
die geo-koordinaten dazu.[/quote]
was nutzt ihr da? dieses zeug von der post?

ich hab das auch mal auf basis von opengeodb und irgendwas anderem gelöst (länger her) und bin bisher ganz gut damit gefahren - natürlich keine ahnung, wie hochauflösend das ist und ob wirklich alle plzs drin sind und die richtigen koordinaten haben...
GwenDragon
 2006-06-09 18:17
#22593 #22593
User since
2005-01-17
14861 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Froschpopo
 2006-06-09 18:50
#22594 #22594
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ehrlich gesagt wollte ich genau sowas machen!!!!!!!!!!!!!!!!
werd gleich mal gucken ob die aktuell ist!
Gibt da aber noch eine ungereimtheit: Bei den Postleitzahlen sind immer 2 vergeben. Es gibt aber meines wissens nach auch Städte, die mehr als 2 haben ! Ich habe das aber nur mal so nebenbei aufgegriffen, kann auch sein dass ich mich da verhört habe.
GwenDragon
 2006-06-09 18:53
#22595 #22595
User since
2005-01-17
14861 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Quote
Aachen;;52062;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52064;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52066;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52068;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52070;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52072;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52074;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52076;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52078;0241;Nordrhein-Westfalen
Aachen;;52080;0241;Nordrhein-Westfalen

Aachen 52062..52080 sind z. B. mehrere.
Die vierte Spalte ist die Ortsvorwahl.

Oder was meinst du?\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1149864910-->
Froschpopo
 2006-06-09 19:11
#22596 #22596
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
achsooo du machst für jede postleitzahl eine zeile!! ahaaa! danke :)\n\n

<!--EDIT|Froschpopo|1149865901-->
<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2006-06-09 11:46.