Schrift
[thread]211[/thread]

Adresse der letzten angezeigten Seite?! (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
ptk
 2004-03-19 16:14
#1712 #1712
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Dieser Thread ist voller Irrtuemer...

Also, wenn der Browser einigermassen normal konfiguriert ist (insbesondere nicht "Seite immer neu laden" eingestellt ist und ein einigermassen grosser Cache existiert), dann guckt der Browser nach, wann Expire gesetzt ist und laedt je nachdem die Seite neu. In diesem Fall wird bei Seiten, die aus einem POST-Request stammen, nicht gemeckert, sondern der Cacheinhalt angezeigt.

Hidden fields, wie anderswo vorgeschlagen, helfen hier gar nicht; es muss tatsaechlich der Expire-Header gesetzt werden.
Crian
 2004-03-23 14:11
#1713 #1713
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
verschoben
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
[HR]Doomrunner
 2004-03-20 12:18
#1714 #1714
User since
2003-09-04
77 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das blöde ist, dass ich persönlich das Problem gar nicht sehen kann, da mein Browser da wohl korrekt eingestellt ist.

Werde aber mal die Sache mit dem Expire Befehl im Head versuchen und den anderen dann sagen, dass sie es mal testen sollen :p

Danke für eure Hilfe.
ptk
 2004-03-22 13:58
#1715 #1715
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Strat,20.Mar..2004, 14:23]man kann ja ueber javascript den back-button auf irgendwas beliebiges setzen...[/quote]
Kann man? Wie? Ueber die Manipulation des history-Objekts?
jan
 2004-03-19 13:34
#1716 #1716
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
die gesuchte umgebungsvariable ist wohl $ENV{'HTTP_REFERER'} - allerdings ist diese freiwillig, d.h. der browser muss sie nicht angeben, um einen gültigen request zu erzeugen. er kann aber - und dann kannst du sie auch auslesen. die parameter bekommst du nur, wenn sie per GET übertragen wurden, POST-daten sind nicht enthalten (wonach es sich anhört, wenn deine seite als nicht mehr aktuell tituliert wird).
Relais
 2004-03-19 15:08
#1717 #1717
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Expire? Wenn das Haltbarkeitsdatum abläuft.
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
tomlong
 2004-03-19 15:26
#1718 #1718
User since
2003-08-04
93 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=ptk,19.03.2004, 13:09]Eine andere Moeglichkeit ist, Expire so zu setzen, dass die Seite noch gueltig ist, wenn Back gemacht wird.[/quote]
sicher ??? Expire ist doch nur ne Angabe für den Browser ob er sich den Inhalt der Seite neu vom Server holen soll oder nicht?? in diesem Fall klingt es aber eher danach, wie du schon gesagt hast, als ob Parameter per Post übergeben werden. In dem Fall meckert doch aber der Server über die vorher schon einmal verarbeiteten Parameter und schaut sich nicht den Expirewert an??!?!?!
... oder irre ich mich?? :)
Live long and prosper!
42;
Strat
 2004-03-20 15:23
#1719 #1719
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
man kann ja ueber javascript den back-button auf irgendwas beliebiges setzen... da koennte man ja von der aufrufenden seite die aktuelle URL mitgeben und sie im aktuellen Script auslesen und den wert fuer den back-button auf diese Url setzen, und die Parameter anstelle von POST mit GET uebergeben (wenn halt moeglich) sowie vielleicht einen weiteren, an dem man erkennen kann, dass man ueber [Zurueck] an das Script gekommen ist, und so eventuelle unterscheidungen Treffen kann... (z.B. editieren anstelle von neu erstellen, oder was auch immer...)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-03-19 14:09.