Schrift
[thread]223[/thread]

Template Include (Seite 3)

Leser: 9


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 50 Einträge, 5 Seiten
Gast Gast
 2004-05-29 13:27
#1926 #1926
[quote=Strat,28.05.2004, 20:26]und ich dachte, es waere schon wieder aus der Mode, dass jeder Programmierer als Reifepruefung ein HTML-Templating-System entwickeln muss ;-) [/quote]
Macht aber einen schlanken Fuß und ist wohl deshalb immer noch in Mode ;)

[quote=Strat,28.05.2004, 20:26]vielleicht eine klasse von html::template ableiten (wie z.B. HTML::Template::Expr) und da die eigene Funktionalitaet hinzufuegen?[/quote]
Gerne - wenn mir jemand sagt wie ich von HTML::Template erben kann ohne Template.pm zu laden ... :)
esskar
 2004-05-29 16:12
#1927 #1927
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
naja...
netto hat html::template gerade mal 1000 Zeilen code!
was nicht viel ist ... und dafür, dass es alles abdeckt; lohnt sich für mich der aufwand nicht, ein neues zu schreiben...

wenn du - lieber dieter :) - das anders siehst; go for it!
Gast Gast
 2004-05-29 16:45
#1928 #1928
[quote=esskar,29.05.2004, 14:12]lieber dieter :)[/quote]
Wehe Dir wenn das ironisch gemeint war ... ;)
Strat
 2004-05-30 02:06
#1929 #1929
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
und ueberdies ist HTML::Template recht schnell, vor allem dank der guten Caching-Moeglichkeiten (sogar bei CGI!!!)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Gast Gast
 2004-05-30 17:01
#1930 #1930
[quote=Strat,30.05.2004, 00:06]und ueberdies ist HTML::Template recht schnell, vor allem dank der guten Caching-Moeglichkeiten (sogar bei CGI!!!)[/quote]
warum auch sollte man das Teil unter Non-CGI Bedingungen anwenden wollen ;)
renee
 2004-05-30 17:26
#1931 #1931
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Vielleicht für mod_perl ?!? ;)

Da sind die Caching-Möglichkeiten noch viel effizienter!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2004-05-30 18:27
#1932 #1932
Genau richtig renee ;)
aber auch dann lediglich für CGI-Anwendungen :)
esskar
 2004-05-30 22:23
#1933 #1933
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Dieter,30.05.2004, 16:27]aber auch dann lediglich für CGI-Anwendungen :)[/quote]
ich benutze es auch, um mails automatisch zu füllen!
Gast Gast
 2004-05-30 22:35
#1934 #1934
[quote=esskar,30.05.2004, 20:23][quote=Dieter,30.05.2004, 16:27]aber auch dann lediglich für CGI-Anwendungen :)[/quote]
ich benutze es auch, um mails automatisch zu füllen![/quote]
Was nichts anderes als eine CGI-Anwendung ist :)

Also irgenwie hab ich das Gefühl daß wir alle irgendwie aneinander vorbeireden - irgendwer sollte diesen Thread also irgendwann einmal schließen ...
Ich mache jetzt den Anfang indem ich mich zu diesem Thema irgendwie nicht mehr äußere ;)\n\n

<!--EDIT|Dieter|1085942494-->
esskar
 2004-05-30 23:31
#1935 #1935
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Dieter,30.05.2004, 20:35][quote=esskar,30.05.2004, 20:23][quote=Dieter,30.05.2004, 16:27]aber auch dann lediglich für CGI-Anwendungen :)[/quote]
ich benutze es auch, um mails automatisch zu füllen![/quote]
Was nichts anderes als eine CGI-Anwendung ist :)[/quote]
wieso das denn?
Was hat das mit dem Common Gateway Interface zu tun?
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 50 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2004-04-04 20:44.