Schrift
[thread]237[/thread]

file lesen und als html ausgeben (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten
oerbb
 2004-04-17 14:53
#2123 #2123
User since
2004-04-16
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
besten dank nochmal!
Das Beidpiel von DS hat bei mir von anfang an bestens geklappt. Leider ist es für meine Perl Kentnisse in manchen Dingen noch unverständlich. Soweit ich das Beispiel von x-man verstehe, ist es etwa genau das, was ich brauche, nur kommt bei mit nachwievor der selbe code als outpup wie anhin. das file ist aber weder leer, noch die formatierung anders..?! ..de tschegg isch nisch..
x-man
 2004-04-17 14:57
#2124 #2124
User since
2003-09-11
67 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Zeig mir doch ma den Inhalt der Datei, die gelesen werden soll.
oerbb
 2004-04-17 15:07
#2125 #2125
User since
2004-04-16
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
die datei 1:1.
hosts.txt:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
IOC
psaf01
psaf02
psaf03
psaf04
psaf05
KB
psrs01
psrs02
psrs03
psrs04
psrs05
SDC
pssd01
pssd02
pssd03
pssd04
pssd05

Die einzelnen Namen sollten in einem Array mit dem Namen der Kategorie gespeichert werden, wie dies bei deinem Beispiel der Fall ist.
x-man
 2004-04-17 17:52
#2126 #2126
User since
2003-09-11
67 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Benutze diesen:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
#!/usr/bin/perl
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use strict;

my $file = "hosts.txt"; # Die zu lesende Datei
my (@ioc, @kb, @sdc); # 3 Arrays für 3 Datentypen
open(FH,"<$file") || die $!; # Datei $file öffnen
while(<FH>){ # Schleife
chomp;
push @ioc, $_ if($_ =~ /^psaf/); # Wenn Zeile mit psaf anfängt, rein ins @ioc. $_ ist eine vordefinierte Varialble
push @kb, $_ if($_ =~ /^psrs/); # Wie oben
push @sdc, $_ if($_ =~ /^pssd/); # Wie oben
}
close(FH);

print "Content-type: text/html\n\n";
print "<html>\n";
print "<body>\n";
print "<table width=100% cellpadding=5 cellspacing=1 bgcolor=black>\n";
foreach(sort @ioc){
print "<tr>\n";
print "<td bgcolor=white>$_</td>\n";
print "</tr>\n";
}
foreach(sort @kb){
print "<tr>\n";
print "<td bgcolor=white>$_</td>\n";
print "</tr>\n";
}
foreach(sort @sdc){
print "<tr>\n";
print "<td bgcolor=white>$_</td>\n";
print "</tr>\n";
}
print "</table>\n";
print "</body>\n";
print "</html>\n";


Hab getestet und es läuft. Im alten Code sind Tippfehler gefunden worden. Sorry!\n\n

<!--EDIT|x-man|1082210221-->
oerbb
 2004-04-17 19:01
#2127 #2127
User since
2004-04-16
7 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
jipii! klappt einwandfrei!
kann ich nun diesen array nach einer bestehenden variable benennen, welche ich aus einem parameter entnehme?

zur erklärung: per link wurde auf der vorangehenden seite einen parameter mit dem namen der kategorie mitgegeben und hier als $cat gespeichert. nun soll nur die liste dieser kategorie angezeigt werden.
<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-04-16 20:46.