Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]246[/thread]

Hinzufügen von Spalten in einer Tabelle (Seite 11)



<< |< 1 ... 8 9 10 11 >| >> 106 Einträge, 11 Seiten
renee
 2004-05-17 16:02
#2285 #2285
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du kannst den Absender auch so machen:
Code: (dl )
my $sender = sprintf('%s@imap',$name);
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
piero
 2004-05-17 16:05
#2286 #2286
User since
2004-03-03
98 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Jaaaaa,
es funktioniert
piero
 2004-05-17 16:13
#2287 #2287
User since
2004-03-03
98 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
nur noch eine letzte Frage.

Über diese Befehle:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
my $hosts = '/home/webmaster/cgi-bin/hosts';                           
my $name = ();
my $ip = $ENV{'REMOTE_ADDR'};
open(ABSENDER,"<$hosts") or die $!;
while(my $line = <ABSENDER>){
chomp $line; #Zeilenumbruch entfernen
if($line =~ /^$ip/) { #wenn Zeile mit IP beginnt
$name = (split (/#\s+/,$line))[1]; #Name ist durch leerstellen getrennt


steht in $name folgendes: blablabla|pctest

die hosts-datei ist folgendermaßen aufgebaut:

IP: PC: Sonstiges:
127.0.0.1 pc1 #blablabla | pctest

Kann man es auch machen, dass man nur alles nach der pipe ausgegeben haben will?
renee
 2004-05-17 16:15
#2288 #2288
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
my $alles_nach_der_pipe = (split(/\|/,$name))[-1];
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
coax
 2004-05-17 16:17
#2289 #2289
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Du koenntest aber auch wenn noetig "<" und ">" entweder per Hand in "&lt" und  "&gt" umwandeln
Code: (dl )
1
2
s/</&lt/gs;
s/>/&gt/gs;

oder du nimmst dafuer das entsprechende Modul:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
#!/usr/bin/perl

use HTML::Entities;

my $name = 'blablabla';

my $sender = sprintf('Piero <%s@imap>', $name);

my $sender_enc = encode_entities($sender);

printf("%s\n%s", $sender, $sender_enc);

# Ausgabe:
#Piero <blablabla@imap>
#Piero &lt;blablabla@imap&gt;


dann verwendest du die enkodierte Variante fuer die Webseitenausgaben und die puren Daten (unkodiert) wenn du sie als Wert irgendwo brauchst.

Grusz Christian.
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
piero
 2004-05-17 16:20
#2290 #2290
User since
2004-03-03
98 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
ist das so richtig?

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
my $hosts = '/home/webmaster/cgi-bin/hosts';                           
my $name = ();
my $ip = $ENV{'REMOTE_ADDR'};
open(ABSENDER,"<$hosts") or die $!;
while(my $line = <ABSENDER>){
chomp $line; #Zeilenumbruch entfernen
if($line =~ /^$ip/) { #wenn Zeile mit IP beginnt
$name = (split (/#\s+/,$line))[1]; #Name ist durch leerstellen getrennt
my $alles_nach_der_pipe = (split(/\|/,$name))[-1];
<< |< 1 ... 8 9 10 11 >| >> 106 Einträge, 11 Seiten



View all threads created 2004-04-26 12:59.