Schrift
[thread]2900[/thread]

html-elemente per DOM ansprechen (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
unstet
 2004-04-10 18:53
#29180 #29180
User since
2004-04-10
5 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
find nicht das das hochgegriffen ist:
sub PLddomSPI{
$nu = shift; $elid = shift; $elatt = shift; $wert = shift;
$PLddomRE = JSddomSPI($nu,$elid,$elatt,$wert);
}

ddomSPI steht immerhin für d***'s dokument object modell Simple Programming Interface
:)
lichtkind
 2004-04-10 19:04
#29181 #29181
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
1. my ($nu, $elid, $elatt, $wert) = @_;
kann man besser lesen

2. ich sprach von meinem garten und meinen empfindungen dazu.
ich glaube nicht das du den quellcode dazu jeh gesehen hast.
ich mag das wort engine sonstige render enginns sind aber viel grösser als
was ich da machte, ich würde es nie mit typo3 oder so messen
ich hab auch von meinem garten gesprochen
und für mein empfinden

3. falls du grad dein problem beschriebst....da fehlen noch einige infos\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1081609544-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
unstet
 2004-04-10 20:30
#29182 #29182
User since
2004-04-10
5 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
1. ich nicht
2. na gut ist's halt hochgegriffen
3. nope, die lösung... nich' wirklich
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-04-10 14:37.