Schrift
[thread]2956[/thread]

Arrays an Templates übergeben: Arrays an Templates übergeben (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 20 Einträge, 2 Seiten
GwenDragon
 2006-02-17 19:01
#29616 #29616
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Du gibts keinen Header aus!

print CGI::header();
pug
 2006-02-17 19:14
#29617 #29617
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Geht das mit HTML::TEMPLATE nicht automatisch? Ich meine ich habe doch ein HTML-Dokument in meiner Datei neue_auktion.tmpl und das rufe ich über das HTML:TEMPLATE.Objekt auf? Wo soll ich denn jetzt noch CGI-Anweisungen einfügen?

Gruss Christian
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III
Dubu
 2006-02-17 21:30
#29618 #29618
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Du brauchst einen HTTP-Header vor deinem HTML!

(Das ist Sache des HTTP-Transports und hat erstmal nix mit HTML zu tun, deshalb hat sich auch HTML::Template nicht darum zu kuemmern.)
renee
 2006-02-18 01:43
#29619 #29619
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das print CGI::header(); muss hinter die ganzen uses...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pug
 2006-02-18 16:15
#29620 #29620
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Jo, so hats geklappt. Vielen Dank Euch allen. Hat mich aber verwundert weil ich ja schon eine andere Seite mit HTML:TEMPLATE erzeugt habe und da ging es ohne diesen Header? Aber da habe ich folgendes noch geschrieben:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
$tmpl = new HTML::Template ( filename => TMPL_FILE,
associate => $cgi_obj );

$tmpl->param ( vorname => $vorname,
nachname => $nachname );

print "Content-type: text/html\n\n",
$tmpl->output;
Dieses Conten-type hat da wohl den Unterschied gemacht, keine Ahnung wo ich das her hatte. Allerdings dachte ich schon daß HTML:Template wie aus einem Guß ist und daß man sich um Header und solche Dinge nicht mehr kümmern muß. Wie ist das bei Mason?

Gruss Christian
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III
GwenDragon
 2006-02-18 17:25
#29621 #29621
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ähhm, woher soll HTML-Template wissen, welche Header du brauchst und welche du setzen willst?
Heromaster
 2006-02-18 17:38
#29622 #29622
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Mason sendet automatisch einen Header, solange noch kein Header manuell gesendet wurde. Zumindestens unter mod_perl.\n\n

<!--EDIT|Heromaster|1140277304-->
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.
pug
 2006-02-18 17:49
#29623 #29623
User since
2005-08-17
91 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=GwenDragon,18.02.2006, 16:25]Ähhm, woher soll HTML-Template wissen, welche Header du brauchst und welche du setzen willst?[/quote]
Naja, indem man mit Hilfe von HTML-Template-Methoden einfach Anweisungen übergibt, welcher Header gesetzt werden soll. So ist das ein ziemlicher Mischmasch finde ich. Ich brauche neben HTML:Template auch noch CGI.
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

William Gates III
GwenDragon
 2006-02-18 18:16
#29624 #29624
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Natürlich brauchst du dann CGI. Es sei denn, du mach ein eigenes Modul, das Methoden von HTML-Template und CGI erbt.
renee
 2006-02-19 01:39
#29625 #29625
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pug,18.02.2006, 15:15]
Code: (dl )
1
2
3
4
[...]

print "Content-type: text/html\n\n",
         $tmpl->output;
Dieses Conten-type hat da wohl den Unterschied gemacht, keine Ahnung wo ich das her hatte. Allerdings dachte ich schon daß HTML:Template wie aus einem Guß ist und daß man sich um Header und solche Dinge nicht mehr kümmern muß. Wie ist das bei Mason?

Gruss Christian[/quote]
Genau das ist ja der Header...

CPAN:HTML::Template automatisch einen Header mitschicken lassen, ist relativ unsinnig, da man das Modul auch fuer andere Zwecke als dynamische Webseiten gebrauchen kann. Z.B. als normales Text-Templating-System oder um massenhaft HTML-Seiten zu erstellen, die aber nicht an einen Browser ausgegeben werden, sondern einfach nur gespeichert werden.

Eine META-Klasse wie von GwenDragon vorgeschlagen ist dann fuer Dich vielleicht eine ganz gute Idee...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 20 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-02-02 13:05.