Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]310[/thread]

URI::FIND auch Rückwärts??? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Tom
 2004-07-12 20:42
#2983 #2983
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@strat

Leider erhalte ich damit auch wieder keine Ausgabe.

Müssen die Links in der html-Seite eine bestimmte Form haben???

Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
Strat
 2004-07-13 00:00
#2984 #2984
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
nein, eigentlich nicht, sie muessen halt nur im HTML-Format (<a href="...." ...>.....</a>) vorliegen.

das mit dem daten bearbeiten habe ich fuer's neue forum so geloest, dass eine nachricht zweimal abgespeichert wird; einmal im raw-moduls (also so wie sie eingegeben wurde), und einmal optional im vorschaumodus, so, wie er angezeigt wird. dann fuer die bearbeitung einfach den raw-modus zurueckliefern... sowas hat auch den vorteil, dass du fuer neue formate einfach die vorschau nochmal neu erstellen lassen kannst und nicht von einer mehr oder weniger komplizierten rueckwandelbarkeit abhaengig bist (da reicht mir z.B. die von diesem Board her voellig...)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Tom
 2004-07-13 21:06
#2985 #2985
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Schlag mich jetzt bitte nicht, hatte nur eine Textdatei mal kurz in *.html umbenannt und da lagen die Links nicht so (<a href="...." ...>.....</a>) vor.

Jetzt geht es.

Danke

@Strat

Es ist glaube ich besser wenn ichs auch so wie du nochmal im raw-Modus abspeichere.

Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-06-28 23:47.