Guten Abend nochmal, zunächst einmal einige Antworten:
QuoteWarum willst du unbedingt deinen Webserver als root laufen lassen?
Das möchte ich selbstverständlich nicht! Das Problem war dass ich einen Weg gesucht hatte bei Auführung eines bestimmten Skriptes erweiterte Rechte zu vergeben, da es den Anschein hatte dass die wwwrun Rechte nicht ausreichten.
QuoteHat denn das Verzeichnis, in das du die Datei schreiben möchtest, die richtigen Rechte?
Ja hatte es, ich hatte dem Verzeichnis sogar mal alle Rechte gegeben die es nur gibt, hatte aber auch nix gebracht.
QuoteHast du auch NOPASSWD im sudoers-File spezifiziert?
Ja hatte ich auch.
Da irgendwie alles nix gebracht hat, habe ich den kompletten Server neu installiert, bzw. neu installieren lassen. Und siehe da, es funktioniert. Das Verzeichnis hat Schreibrechte bekommen für den user wwwrun und alles funktioniert so wie es soll!
Ich habe absolut keine Ahnung woran das gelegen hat, da muss irgendwas total vermurkst gewesen sein oder ich habe mich irgendwo extrem dämlich angestellt.
Damit hat sich auch meine Frage nach dem Vorteil von mod_perl erledigt ;) Es hatte für mich nur zunächst den Anschein dass wegen mod_perl Einbußen hingenommen werden müssen da ich davon ausging dass das System ok ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Obwohl in dem Sinne der Fehler nicht gefunden werden konnte (wie auch) habe ich hier einiges Neues erfahren! So ist so ein Problem also doch noch zu was gut ;)
Jetzt gibt es zwar noch ein Problem mit einem System-Call, das hat aber nix mit mod_perl zu tun und ich werde das erstma genauer untersuchen ;)
Nochmals vielen Dank!\n\n
<!--EDIT|bsnoop|1144094416-->