Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]3240[/thread]

Loop: perl.exe wird laufend neu gestartet (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
GwenDragon
 2007-05-31 21:27
#30415 #30415
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=perlbeg,31.05.2007, 16:56]aber es dauert minutenlang, bis die Anweisung
    my $res = $agent->request($req);
durchgeführt ist.
Gibt es vielleicht einen Parameter, der die Response-Zeit bei Fehlern oder die Anzahl Lese-Versuche bei Fehlern festlegt?[/quote]
Hast du guter Mensch auch schon mal in die Perldoc zu LWP-Useragent geschaut? ;)
Da gibt es wunderbare Informationen.
Und selbst CPAN schweigt zu CPAN:LWP-Useragent niemals.
Oder ist dein Englisch nicht so gut?

Na, ich will mal nich' so eine böse Drachin sein:
Quote
$ua->timeout( $secs )

Get/set the timeout value in seconds. The default timeout() value is 180 seconds, i.e. 3 minutes.

The requests is aborted if no activity on the connection to the server is observed for timeout seconds. This means that the time it takes for the complete transaction and the request() method to actually return might be longer.
Perldoc zu LWP::Useragent
perlbeg
 2007-05-31 23:49
#30416 #30416
User since
2006-06-28
14 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=GwenDragon,31.05.2007, 19:27]Oder ist dein Englisch nicht so gut?[/quote]
Yes, it is no good!

Jetzt funktioniert es.
Danke für Deine Hilfe!

Kleine Zusatzfrage:
Hast Du Erfahrungswerte über die Einstellung des timeout-Parameters (für das Lesen einer kleinen Datei von wenigen Zeilen)


Nachdem es funktioniert hat, wenn ich den timout-Parameter in meinem Programm heruntersetze, wollte ich den Parameter in meinem Server heruntersetzen.
Da habe ich zwei Vorkommen gefunden, in
httpd-default.conf in ...\conf\extra und
httpd-ssl.conf in ...\conf\extra.
In beiden habe ich es versucht, aber ohne Erfolg. Wo ist er tatsächlich anzugeben?
(Nach der Änderung habe ich das System neu gestartet)\n\n

<!--EDIT|perlbeg|1180643612-->
GwenDragon
 2007-06-01 17:14
#30417 #30417
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=perlbeg,31.05.2007, 21:49]Kleine Zusatzfrage:
Hast Du Erfahrungswerte über die Einstellung des timeout-Parameters (für das Lesen einer kleinen Datei von wenigen Zeilen)


Nachdem es funktioniert hat, wenn ich den timout-Parameter in meinem Programm heruntersetze, wollte ich den Parameter in meinem Server heruntersetzen.
Da habe ich zwei Vorkommen gefunden, in
httpd-default.conf in ...\conf\extra   und
httpd-ssl.conf in ...\conf\extra.
In beiden habe ich es versucht, aber ohne Erfolg. Wo ist er tatsächlich anzugeben?
(Nach der Änderung habe ich das System neu gestartet)[/quote]
1) Versuche es halt auch mal mit 30 Sekunden bis 1 Minute, wenn dir die 3 Minuten zu lang sind. Musst du mal ausprobieren.
Manche Server antworten schon schnell, es sei denn, dort ist viel los.

2) Was willst du genau und wieso in deinem Server heruntersetzen? Ein timeout? Wieso denn im Server?
perlbeg
 2007-06-01 21:00
#30418 #30418
User since
2006-06-28
14 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=GwenDragon,01.06.2007, 15:14]Was willst du genau und wieso in deinem Server heruntersetzen? Ein timeout? Wieso denn im Server?[/quote]
Hintergrund: Es wird an einem Ort eine Datei gelesen, die ist manchmal da, manchmal nicht. Wenn sie nicht da ist, soll sie von einer anderen Stelle gelesen werden. Und da wäre es doch unzumutbar, so lange zu warten, bis die Antwort kommt, dass die erste Datei nicht da ist. Der Anwender sollte praktisch nicht merken, ob zweite Datei gelesen werden musste.
Diese und ähnliches passiert in vielen Programmen.
Wenn im Server ein derartig großer timeout-Wert steht, müsste ich ihn doch in allen meinen Programmen heruntersetzen.
GwenDragon
 2007-06-01 22:16
#30419 #30419
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ah so.

Du kannst in der httpd.conf:
# Timeout: The number of seconds before receives and sends time out.
#
#Timeout 300
Timeout 30


setzen.
Gast Gast
 2007-06-03 00:42
#30420 #30420
Den Wert timeout gibt es nicht in httpd.conf aber in
extra/httpd-default.conf.
Eine Änderung dort hat nichts geändert und nachdem ich den Parameter in httpd.conf übernommen habe ebenfalls nicht.
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-05-30 22:12.