Leser: 2
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |
QuoteEs muß auf dem Rechner ein Systemreiber mit ODBC installiert sein. Dann kann jeder auf dem Windows zugreifen.1)muss dann jeder der über den webserver die daten pflegen will, einen eigenen treiber installieren?
QuoteUnter Windows muss für den Zugang zu einer Datenbank mittels ODBC ein Treiber installiert sein.2)jan: was meinst du bitte damit? die datenquelle muss entsprechend in der Systemsteuerung->Datenquellen eingerichtet werden.
Quoteppm ist von ActiveState Perl und existiert nur auf Windows! ;)3)wieso kommt bei mir, wenn ich den treiber installieren will, bash: ppm: command not found
QuoteNein, soweit ich weiß, ist dass egal.4)wenn ich jetzt z.B. via sybase auf die DB zugreife, spielt das ne rolle, ob der user einen linux oder MS rechner hat?
Quoteppm ist von ActiveState Perl und existiert nur auf Windows! ;)[/quote]3)wieso kommt bei mir, wenn ich den treiber installieren will, bash: ppm: command not found
QuoteSorry, war eine Fehlinterpretation. So weit ich weiß, verwenden die Linuxsysteme meistens das normale Perl (kompiliert aus Sourcen) und nicht das von ActiveStateNicht ganz; es gibt auch Activestate-Perl und somit ppm fuer andere Betriebssysteme
![]() |
|< 1 2 >| | ![]() |
16 Einträge, 2 Seiten |