Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]3673[/thread]

2 Fragen: 1: Wie erhöhe ich einen Wert um 1: 2: Wie kann ich eine ganze DB sichern? (Seite 2)



<< |< 1 2 3 4 >| >> 38 Einträge, 4 Seiten
bloonix
 2006-04-07 10:08
#34207 #34207
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=betterworld,06.04.2006, 23:50]Das sieht mir aber ziemlich nach Race-Condition aus.  Zwischen dem Auslesen und dem Abspeichern kann eine Menge passieren![/quote]
sieht das für dich nach einem Beispiel oder nach einem fertigen
Programm aus? du scheinst von deiner Signatur so hingerissen
zu sein, dass du die Sig's anderer nicht beachtest :p
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
pq
 2006-04-07 12:44
#34208 #34208
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=opi,07.04.2006, 08:08][quote=betterworld,06.04.2006, 23:50]Das sieht mir aber ziemlich nach Race-Condition aus.  Zwischen dem Auslesen und dem Abspeichern kann eine Menge passieren![/quote]
sieht das für dich nach einem Beispiel oder nach einem fertigen
Programm aus? du scheinst von deiner Signatur so hingerissen
zu sein, dass du die Sig's anderer nicht beachtest :p[/quote]
Quote
Alle meine Codeschnippsel sind nur Beispiele, es sei, ich behaupte etwas anderes. Syntaxfehler und fehlende Sicherheiten seien mir also vergeben!

moment mal, darf man dich deswegen nicht mal darauf hinweisen, dass
dein code so nicht benutzt werden sollte? dass es pseudocode ist, sieht
man ja, aber wenn man den in perl und sql umsetzt, hat man halt die
race-condition.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
olruebe01
 2006-04-07 12:48
#34209 #34209
User since
2006-01-19
192 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Was bedeutet das jetzt für meinen Vorschlag?
Wenn ich richtig verstehe, seht Ihr Probleme in der Verision "Auslesen -> ändern -> Update".

Was ist mit meinem Vorschlag:

Code: (dl )
UPDATE tabelle set spalteX=spalteX +1 WHERE spalteY = Mein_Suchwert;


Besteht diese Gefahr hier auch?

Ich habe im Script noch folgende kleinen Zeilen...
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
 use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
### Dateiflock;
use Fcntl qw(:DEFAULT :flock);
use CGI qw(:standard);
use CGI;
use APACHE::DBI;
use DBI;


Ist das ok oder habe ich was übersehen?

Denkt dran: Bin Anfänger :-)
bloonix
 2006-04-07 12:50
#34210 #34210
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@pq, darf man! und ich darf darauf scherzhaft reagieren! oder
möchtest du, dass ich demnächst smilies in allen variationen
dazu texte?
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-04-07 12:52
#34211 #34211
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
*) Du lädst zweimal CGI -- ist unnötig (ich würde nur use CGI; nehmen, da ich es Objektorientiert benutzen würde)
*) Ein Modul hast Du flasch geschrieben. Es muss CPAN:Apache::DBI heißen (case sensitiv)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
olruebe01
 2006-04-07 13:07
#34212 #34212
User since
2006-01-19
192 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@ renee: Danke. Case sensitive erklärt einiges :-)
Aber welches Modul soll jetzt weg? Ich habe ja 3x Use CGI.. ?
renee
 2006-04-07 13:12
#34213 #34213
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Bei mir würde es so aussehen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
use strict;
use warnings;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
### Dateiflock;
use Fcntl qw(:DEFAULT :flock);
use CGI;
use DBI;


Das CPAN:Apache::DBI wird laut Doku nur in die startup.pl bzw. in die httpd.conf eingebunden und in allen anderen Skripten nur das "normale" CPAN:DBI-Modul.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
olruebe01
 2006-04-07 14:55
#34214 #34214
User since
2006-01-19
192 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also diese weg:
use CGI qw(:standard);
???

Aber was ist mit meiner ursprünglichen Frage? Kannst ich das so machen:

UPDATE tabelle set spalteX=spalteX +1 WHERE spalteY = Mein_Suchwert;

??
bsnoop
 2006-04-07 16:16
#34215 #34215
User since
2006-03-30
25 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Aber was ist mit meiner ursprünglichen Frage? Kannst ich das so machen:

UPDATE tabelle set spalteX=spalteX +1 WHERE spalteY = Mein_Suchwert;


Wiederhol:
Das geht auch.
renee
 2006-04-07 17:20
#34216 #34216
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=olruebe01,07.04.2006, 12:55]Also diese weg:
use CGI qw(:standard);
???
[...][/quote]
Ich würde es weglassen. Damit importierst Du die ganzen Methoden aus CPAN:CGI.pm in Deinen Namespace. Ich benutze das Modul lieber Objektorientiert.

OO:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
use CGI;

my $cgi = CGI->new();
my %params = $cgi->Vars();

print $cgi->header();


ohne OO (mit Importieren der Methoden):
Code: (dl )
1
2
3
4
use CGI qw(:standard);

my %params = CGI::Vars();
print header();


Das hat aber mehrere Nachteile. Zum Einen erkennt man bei der unteren Methode nicht mehr, dass header aus CPAN:CGI kommt und Vars mit nicht mit importiert, so dass man dort explizit CGI:: davor schreiben muss. Zum Anderen versaut es Deinen Namensraum. Du kannst jetzt keine eigene Methode mit dem Namen header schreiben.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 4 >| >> 38 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2006-04-06 10:31.