Schrift
[thread]367[/thread]

Als Unix-Nutzer über Webfrontend identifizieren (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten
coax
 2004-08-25 23:36
#3542 #3542
User since
2003-08-11
457 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=demokrit,25.08.2004, 18:27]auth_pam und apache 2 unter NetBSD will irgendwie nicht so richtig.[/quote]
wie waer's dann mit.. CPAN: Authen::SimplePam und es gibt noch eine Menge mehr Module zu PAM zu finden.\n\n

<!--EDIT|coax|1093462663-->
,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
demokrit
 2004-08-26 13:42
#3543 #3543
User since
2004-08-24
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
*grumpf* NetBSD scheint da sehr eigen zu sein. Die ganzen PAM-Module auf CPAN setzen eigenlich alle Authen::PAM als Basis voraus, das wiederum nicht mit der PAM-Bibliothek von NetBSD zusammenarbeiten will *argl* (ist laut doc auch nur für FreeBSD getestet)....

(Langsam fange ich an diesen Server richtig zu hassen. Auf den Linux-Maschinen keinerlei Probleme mit irgendwelchen Modulen bisher gehabt...)
demokrit
 2004-08-26 14:23
#3544 #3544
User since
2004-08-24
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=ptk,25.08.2004, 18:52]Ist \r tatsaechlich notwendig?[/quote]
Anscheinend zumindest in diesem Kontext, da er sonst meldet, Passwort kann nicht geänder werden. Aber funktionieren tut:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
#!/usr/bin/perl
use IPC::Open2;

$uebergabe=$ENV{QUERY_STRING};
print "Content-Type: text/html\n\n";

$pid = open2($rp,$rw, 'sudo passwd obsolet');
print $rw ("test123\n");
print $rw ("test123\n");
close($rp);
close($rw);


warum auch immer *schüttel den Kopf*
ptk
 2004-08-26 14:52
#3545 #3545
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=demokrit,26.08.2004, 11:42](Langsam fange ich an diesen Server richtig zu hassen. Auf den Linux-Maschinen keinerlei Probleme mit irgendwelchen Modulen bisher gehabt...)[/quote]
Naja, das muss ja nicht unbedingt das Problem des Betriebssystems zu sein, sondern eher der Modulentwicklers, der einfach nicht portabel genug programmiert hat... Und Linux ist halt Mainstream.
demokrit
 2004-08-26 15:35
#3546 #3546
User since
2004-08-24
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=ptk,26.08.2004, 12:52][quote=demokrit,26.08.2004, 11:42](Langsam fange ich an diesen Server richtig zu hassen. Auf den Linux-Maschinen keinerlei Probleme mit irgendwelchen Modulen bisher gehabt...)[/quote]
Naja, das muss ja nicht unbedingt das Problem des Betriebssystems zu sein, sondern eher der Modulentwicklers, der einfach nicht portabel genug programmiert hat... Und Linux ist halt Mainstream.[/quote]
Nee, ich finde das ganze Konzept irgendwie krank. Dieselben Probleme hab ich mit NetBSD an allen Ecken und Enden. Sobald man ein Paket installieren möchte, dass nicht im NetBSD-eigenen-Paketbaum existiert hat man nur Ärger...
Ich oute mich als SUSE-Anhänger, wobei ich mit Debian auch gern arbeite. Das ist hier OT ;)
<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-24 18:14.