Schrift
[thread]368[/thread]

Zeilenumbr. bei auslesen und schreiben von TextAre (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten
renee
 2004-08-25 16:51
#3572 #3572
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Dann zeig mal etwas mehr Code! Das Modul Hell::Sehen konnte ich noch nicht installieren ;)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
oruebe
 2004-08-25 17:23
#3573 #3573
User since
2004-07-09
46 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich habe den Code schon aufs nötigste gekürzt um dem Fehler einzukreisen. Übrig geblieben ist im Moment:

Code: (dl )
1
2
3
4
@ZEILEN = split(/\015?\012/,$FORMDATA{TEXTAREA});
foreach $ZEILE(@ZEILEN){
print $ZEILE." \r\n";
}


Der Inhalt des Textareas wird von einem Javascript erzeugt, von dem ich nicht genau weiß was es macht. Fakt ist aber, dass es mit Netscape funzt.

edit pq: code-tags spendiert\n\n

<!--EDIT|pq|1093458309-->
demokrit
 2004-08-25 19:42
#3574 #3574
User since
2004-08-24
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Funktioniert das mit \015?\012 ? Ich dachte immer er nimmt dann die Zeichenkette als Splitter und nicht das ASCII-Zeichen. Ich hätte das eher so gemacht:

---
Code: (dl )
1
2
3
4
5
my $Trenner = chr(0x0D).chr(0x0A);
my @ZEILEN = split(/$Trenner/,$FORMDATA{TEXTAREA});
foreach $ZEILE(@ZEILEN){
print $ZEILE." \r\n";
}

---

aber ich lerne auch immer gerne dazu ;) Und wenn Du wissen willst, in wieviele Zeilen er gesplittet hat, gib doch einfach mal die Menge aus, bzw. setzt hinter jede Zeile einen Kommentartag, denn Du dir dann im Sourcecode anschauen kannst (print $Zeile."<!Zeilenende> \r\n")

edit pq: code-tags spendiert\n\n

<!--EDIT|pq|1093458382-->
oruebe
 2004-08-25 22:22
#3575 #3575
User since
2004-07-09
46 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Und wieder: genau das gleiche. Es klappt nicht.

Ich habe schon mal print "--".$ZEILE."--" probiert. Es steht dann "--", dann der GESAMMTE Inhalt der TextArea und dann wieder "--".

Ich habe die Zeilen auch mal in eine Textdatei schreiben lassen. Auch ohne Umbruck :-(

Gibt es noch irgendwelche anderen Zeilenumbrüche, die von Netscape unterstützt werden aber vom IE nicht?

Irgendwie sowas muss es ja sein...
renee
 2004-08-26 01:13
#3576 #3576
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Dann zeig mal mehr von Deinem Code (vielleicht ein wenig vom Formular und einen größeren Teil vom Skript)... Denn anscheinend liegt der Fehler an einer anderen Stelle!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
oruebe
 2004-08-26 17:35
#3577 #3577
User since
2004-07-09
46 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich habe den Fehler gefunden: Hat nichts mit Perl zu tun. Ein Javascript, dass unter IE anscheinend anders läuft als unter Netscape hat schlichtweg alle "\n" entfernt...
Ich habe zum Test mal in einer Schleife alle "<" gegen "\n" austauschen lassen und dann gehts. Ist natürlich nicht sooo schön, weil jetzt jeder einzelne HTML-Tag eine Zeile einnimmt aber was solls... Ab jetzt gehört dieser Fehler nicht mehr ins Perl-Forum.

Tausend dank Euch allen, für Eure Hilfeversuche!!!
Relais
 2004-08-26 19:33
#3578 #3578
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das mit JavaScript hattest Du uns glattweg verschwiegen! Böser Wicht! :p
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
<< |< 1 2 >| >> 17 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2004-08-24 21:46.