Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]4308[/thread]

Sockets: Zwei Clients verbinden (Seite 5)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 42 Einträge, 5 Seiten
Crian
 2005-04-19 16:02
#37798 #37798
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Vielleicht sollte man Störche im Serverraum platzieren? ;) :D
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Froschpopo
 2005-05-12 03:35
#37799 #37799
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das problem ist nicht der port sondern sondern der prozess auf dem server.
Ich bekomme von einem Client z.b. eine datenbankabfrage die ca 4-8 Sekunden dauern kann. Solange müssen dann also die anderen Clients warten, denn das Datenbankergebnis wird dann zurück an den Client gesendet.
Ich möchte jetzt z.b. die Datenbankabfrage in einen Subprozess auslagern, dann müssen die anderen Clients nichtmehr aufeinander warten, sondern jede Datenbankabfrage bekommt einen eigenen prozess.

Wenn dann die Datenbankabfrage im Kind beendet ist, sendet dann das Kind die Suchergebnisse an den Client. So stell ich mir das vor.
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 42 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2005-04-14 14:24.