Schrift
[thread]4508[/thread]

GED 0.0.30: ein rezension (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten
ptk
 2004-03-29 13:43
#39609 #39609
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Crian,28.Mar..2004, 03:02]
[quote=lichtkind,27.03.2004, 03:55]alle checkboxen im menü werden bei mir erst sichtbar wenn ich
drüber gehe (winXP,5.6.1)
[/quote]
Ups? Bei mir Win98 / Win 2k ist das nicht so. Hmmm das ist ja blöd, mal sehen wie ich das testen und ggf ändern kann.
[/quote]
Das ist ein bekannter Bug mit manchen Perl/Tk/Windows-Kombinationen. Mit Tk804 wird das hoffentlich endgueltig repariert sein, aber auch mit SiePerl 5.6 und Tk800 sehe ich das Problem nicht mehr.
lichtkind
 2004-03-29 16:46
#39610 #39610
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich hab die todo gelesen, hab halt geschrieben was mir am wichtigsten
erscheint.

was ich mit matrix meine ist das ich aus einer übungsaufgabe.ps datei
per copy und paste eine zahlen kolonne in eine textbox kopiere, eventuell
die seperatoren einstelle button, und ich habe den graphen mit pfeilen
und wichtungen oder mehrfachkanten da stehen.

während des studiums hätte mir das geholfen\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1080599243-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2004-03-30 12:42
#39611 #39611
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
? Ich denke eigentlich, dass die Datenstrukturen jetzt relativ sauber in Klassen untergebracht sind.

Sicher, man könnte das noch weiter treiben. Habe ich in meiner Diplomarbeit (C++), in der trotz reiner Mathematik (Graphentheorie) Programmierteile vorkamen, auch gemacht.

Der große Vorteil an Klassen ist ja eben gerade, dass ich, wenn alles fein gekapselt ist, auch ganz am Ende noch die Ecken als Adjazenzlisten oder was auch immer realisieren kann, ja sogar für verschiedene Aufgaben verschiedene Darstellungsweisen verwenden kann, ohne irgendetwas außerhalb der Klassen anfassen zu müssen.

Das ist ein sehr großer Vorteil, den einem OO bietet, und das ist auch einer der Gründe, warum ich es gerne verwende.

P.S. Was hast Du denn studiert, und wie sehen diese Matrizen aus?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2004-03-30 18:24
#39612 #39612
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
> computervisualistik

Was ist das denn? :) Das hab ich ja noch nie gehört.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2004-03-31 11:51
#39613 #39613
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=lichtkind,30.03.2004, 19:01]mathe war nicht ganz so knochentrocken wie bei den reinen informatikern[/quote]
:D wenn ich mal so ans Studium zurückdenke, die Vorlesungen für die Informatiker hatten immer den Ruf, sehr anwendungsbezogen, beispiellastig und damit also eher "saftig" zu sein ... "trocken" sind dagegen echte Mathematikvorlesungen, jedenfalls wenn man nicht selbst den Saft aus den tieferen Schichten heraussaugen kann ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
format_c
 2004-03-27 10:08
#39614 #39614
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Wow. Und worum gehts in dem Text. (außer GED 0.0.30)
Gruß Alex
Crian
 2004-03-28 03:50
#39615 #39615
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hab ihn doch noch gefunden: http://board.perl-community.de/cgi-bin....22;t=39
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2004-03-29 12:05
#39616 #39616
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=lichtkind,28.03.2004, 19:36]nur 2 bis 3 undo schritte??[/quote]
Ja, zum Testen, wie ich in dem anderen Thread schon ausgeführt habe, wird natürlich später auf eine höhere Zahl gesetzt.

Bis auf die Sache mit den Matrizen ist das ja alles in Planung, wie Du unter Hilfe/Todo nachlesen kannst.

Und ich verstehe nicht, was Du mit den Matrizen meinst. ???

TeX Export ist schon eingebaut.\n\n

<!--EDIT|Crian|1080547604-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
lichtkind
 2004-03-30 02:35
#39617 #39617
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
noch ein gedanke jetzt geht es noch weil dein program klein ist, aber wenn du wirklich das teil ausbauen willst, solltest du die punkte in einer clevereren datenstruktur halten. naja ich kann ne oper davon singen weil es genau das ist woran ich mal professionell (höhö) gearbeitet hab, da gings auch um 3D geometrien, um grosse geometrien und um deren transformation aber musst ja nicht in die gleichen fallen nochmal tappen. weckt auch liebe erinnerungen die ganzen sachen nochmal zu wälzen. kann dir vielleicht da noch helfen.

und selbst wenn du einen texteditor machen würdest.. der bessere möge gewinnen.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2004-03-30 21:01
#39618 #39618
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
60-70% Informatik

cognitive psychologie, etwas philosophie, filme drehen, 3d Modellieren,
viel graphik filter programmieren ogl idl simulationen sowas halt, die mathe war nicht ganz so knochentrocken wie bei den reinen informatikern

hatte als vertiefungsrichtung elektrotechnik, muss aber fairerweise sagen das ich abgebrochen habe im hauptstudium (private probleme)\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1080666476-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 2 3 >| >> 21 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2004-03-28 03:16.