User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
Eigentlich wäre es schön, wenn es auch noch ein GetOpenDir gäbe. Vielleicht sollte man mal schauen, wie kompliziert das Modul ist... hab aber gerade keine Zeit :-/
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
das problem liegt wohl daran, dass Folder Select Ding unter Windows auch nicht "einfach" anzusteuern ist!
User since
2003-11-28
3645
Artikel
ModeratorIn
[quote=Crian,31.08.2004, 12:50]Eigentlich wäre es schön, wenn es auch noch ein GetOpenDir gäbe. Vielleicht sollte man mal schauen, wie kompliziert das Modul ist... hab aber gerade keine Zeit :-/[/quote]
Aber es gibt doch bereits GetOpenDir, mit dem Namen chooseDirectory --- leider nur ab Tk804. Wenn man nicht upgraden kann oder will, dann koennte man (unter Unix) versuchen, Tk/FBox.pm aus Tk804 unter Tk800 einzusetzen. Bei Windows wird sowieso eine API-Funktion verwendet, also dasselbe, und das kann man ja mit Win32::FileOp nachbilden.
User since
2004-08-18
26
Artikel
BenutzerIn
Moin moin,
danke für die Postings.
Kann mir mal einer sagen wie ich herausfinde, WELCHE Perl/Tk-Version ich installiert habe? Mit PERL -v oder PERL -V erhalte ich zwar ausfürliche Info's zu PERL selbst (ich habe Version 5.8.3 von ActiveState unter WIN32 installiert), aber ich erhalte keine Info's zur Perl/Tk-version.
Und wenn ich weiß, welche Tk-Version ich installiert habe, und wenn ich NICHT die oben angesprochene Tk Version 8.04 habe, muss ich dann ein aktuelleres PERL von ActiveState installieren oder kann ich Tk804 separat installieren? ich würde gerne mal "GetOpenDir, mit dem Namen chooseDirectory" ausprobieren.
Ich weiß, alles Anfängerfragen - trotzdem danke im Voraus für eine freundliche Antwort.
User since
2003-11-28
3645
Artikel
ModeratorIn
Kuerzer:
(Das geht uebrigens mit *jedem* Modul)
User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
ptk hat mir auf dem Workshop von einer noch kürzeren Möglichkeit erzählt, aber die habe ich wohl falsch erinnert, jednefalls hab ich sie nicht rekonstruieren können. Irgendwie kamen Neunen darin vor =)
Edit: Oh, hat er ja Zeitgleich hier gepostet :-)\n\n
<!--EDIT|Crian|1094121430-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
User since
2004-08-18
26
Artikel
BenutzerIn
Nun denn .... ich habe beide Commands ausprobiert. Liege ich falsche dass ich unter WIN32 (und dafür benötige ich die Abfrage der Tk-Version) eine DOS-box öffne und dann einen der beiden Befehle eingebe? Ich erhalte in beiden Fällen einen Fehler: z.B. bei eingabe von "perl -MTk\ 999": Can't open perl script "999": No such file or directory.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies unter LINUX so geht, aber nicht unter WIN32 (als DOS Command).
User since
2003-11-28
3645
Artikel
ModeratorIn
Portable Version (geht unter Unix (tcsh und bash getestet) und Windows (cmd)):
Falls es jemals die Perl/Tk-Version 1000 oder hoeher geben sollte, muss man noch eine 9 hinzufuegen :-)
User since
2003-11-28
3645
Artikel
ModeratorIn
Fuer renees Version musst du die single quotes durch double quotes ersetzen.