Schrift
[thread]5088[/thread]

Optionmenu aussehen und zugriff? (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Matze
 2005-09-27 17:29
#44626 #44626
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich habe auch noch eine Frage zum BrowseEntry, und zwar, wie bekommt man die Eingabe des Entry Feldes ??, -variable ist ja nur immer auf den Wert des aktuell angewählten Eintrags gesetzt.
Man bekommt also schon Probleme wenn man die Eingabe des Benutzers hinzufügen möchte.

MfG. Matze\n\n

<!--EDIT|Matze|1127827821-->
Mit freundlichen Grüßen: Matze
Strat
 2005-09-27 19:45
#44627 #44627
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
schau mal, ob's vielleicht ueber
Code: (dl )
1
2
3
my $text = $browseEntry->Subwidget('entry')->get(); # falls Entry
# oder
my $text = $browseEntry->Subwidget('entry')->Subwidget('entry')->get(); # falls LabEntry

geht (weiss es nicht auswendig)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Matze
 2005-09-27 19:58
#44628 #44628
User since
2005-08-29
222 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Stimmt, an get hab ich jetzt gar nicht gedacht, habs jetzt schon anders (komplizierter) gelöst.
Mit einer Funktion die die Variable des Eingabefeldes übernimmt, falls Return gedrückt wird, natürlich eine Funktion falls ein Element gewählt wird (aus der Liste) und noch 2 Funktionen zum löschen von Elementen.

Ich hab gemerkt, dss es recht leicht war.
In jeder Funktion höchstens 10 Zeilen.(höchstens)
Hat aber trotzdem Spaß gemacht! Mit ein paar regulären Ausdrücken hab ichs dann noch soweit wie die Leiste des IE ausgebaut.

Danke für die Hilfe!

MfG. Matze
Mit freundlichen Grüßen: Matze
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-09-23 16:47.