Schrift
[thread]509[/thread]

umschreibung: HTML::Template (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
Strat
 2005-06-16 18:17
#5092 #5092
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
fehlt vielleicht ein ; vor for(each) ? hab's oben korrigiert...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
nurri
 2005-06-16 20:57
#5093 #5093
User since
2005-06-06
18 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich will wir mir mit den HTML::Template mehr übersicht verschaffen - ist doch aber gewöhnungsbedürftig - im Bezug auf Variablen

ich habe im html-template eine erweiterung vorgenommen:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
<table border=1>
<!-- TMPL_LOOP NAME=schleifeX -->
<tr>
<!-- TMPL_LOOP NAME=schleifeY -->
<td><img src="../../pics/<!-- TMPL_VAR NAME=NUMBER -->/<!-- TMPL_VAR NAME=inhalt -->"</td>
<!-- /TMPL_LOOP -->
</tr>
<!-- /TMPL_LOOP -->
</table>


und habe $ziel - nun kann man das nicht einfach hinzufügen



Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
for my $i (0..$#files) {
if ($i % $width == 0) { # new row, append to dimension X
push (@images, { schleifeY => [ { inhalt => $files[$i] } ,{ NUMBER => $ziel } ] } );
}
else { # new column, append to dimension Y
push (@{ $images[-1]->{schleifeY} }, { inhalt => $files[$i] } ,{ NUMBER => $ziel } );
} # else
} # for

$template->param(schleifeX => \@images);
\n\n

<!--EDIT|nurri|1118943373-->
nurri
 2005-06-27 18:55
#5094 #5094
User since
2005-06-06
18 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
dazu mir keiner im board weiterhelfen ?
Strat
 2005-06-27 19:01
#5095 #5095
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
hast du schon den anderen weg ausprobiert, den ich oben aufgeschrieben habe?
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
my $row = -1;
for my $i (0..$#files) {
my $modulo = $i % $width;
$row++ if 0 == $modulo; # start a new row

$images[$row]->{schleifeY}->[$modulo]->{inhalt} = $files[$i];
} # for

falls das auch nicht funktioniert: was kommen fuer fehlermeldungen? was genau funktioniert nicht?...\n\n

<!--EDIT|Strat|1119884550-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
nurri
 2005-06-28 18:58
#5096 #5096
User since
2005-06-06
18 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das funktioniert - aber ich habe in der loop-schleife noch eine variable - siehe vorletzter beitrag ->> aber diese wird nicht referenziert - und daher mein warum ?

was ist daran falsch: siehe V.B
Strat
 2005-06-28 19:41
#5097 #5097
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
teste mal
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
for my $i (0..$#files) {
if ($i % $width == 0) { # new row, append to dimension X
  push (@images, { schleifeY => [ { inhalt => $files[$i], NUMBER => $ziel } ] } );
}
else { # new column, append to dimension Y
  push (@{ $images[-1]->{schleifeY} }, { inhalt => $files[$i], NUMBER => $ziel } );
} # else
} # for

$template->param(schleifeX => \@images);

mit jedem {... } fuegst du eine weitere anonyme hashreferenz hinzu, obwohl du nur eine hashreferenz mit den zwei schluessel/wertepaaren inhalt und NUMBER hinzufuegen willst\n\n

<!--EDIT|Strat|1119973317-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
pq
 2005-06-28 23:13
#5098 #5098
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wieso geht <TMPL_IF _ _odd_ _ > nicht?
TML::Template::Expr vielleicht ansonsten?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Strat
 2005-06-29 20:02
#5099 #5099
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
gehen tut's schon, aber ist in diesem fall eher unflexibel... baue das dann mal auf dreispaltig um... (siehe meinen beitrag vom 09.06.2005, 14:13 / 1)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-06-08 22:22.