Schrift
[thread]5310[/thread]

Dynamische Buttons (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
Kean
 2007-04-25 21:50
#46316 #46316
User since
2004-08-18
464 Artikel
BenutzerIn

user image
Und was genau macht die callback methode???? sie muss ja dann $button den richtigen wert zuweisen, aber wie bekomme ich den?
PerlProfi
 2007-04-25 23:58
#46317 #46317
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Sie tut einfach genau das selbe wie deine im Moment, nur das du $produktnr[$button] als Argument übergibst. Sie könnte also so aussehen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
sub button_callback
{
my $produktnr = pop;
print $produktnr;

if (readini($produktnr, AKTIV, 'produkte.ini') == 1)
{
print "bindrin";
$wahl = readini($produktnr, NAMEBON, 'produkte.ini');
$wert = readini($produktnr, PREIS, 'produkte.ini');
$pfand_kz = readini($produktnr, PFAND, 'produkte.ini');
$pfand_wert = readini($produktnr, PFANDWERT, 'produkte.ini');
$pid = 0;

for my$i ( 0 ... $menge_wahl-1 )
{ &ausgabesumme; &print }

$storno_kz = 0;
$menge_wahl = 1;
}
} # button_callback

Dann bekommst du nicht immer nur den letzten Wert.

In der Buttondefinition müsste o.g. stehen:
Code: (dl )
-command => [\&button_callback, $produktnr[$button]]


MfG\n\n

<!--EDIT|PerlProfi|1177531294-->
Kean
 2007-04-26 02:13
#46318 #46318
User since
2004-08-18
464 Artikel
BenutzerIn

user image
Funktioniert!!! Vielen Dank :0)
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-04-25 17:01.