Schrift
[thread]5484[/thread]

Installation und Konfiguration: Installation von Perl unter Windows (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 20 Einträge, 2 Seiten
renee
 2005-07-15 16:10
#47148 #47148
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Dann mach das mit der Shebang (#!/usr/bin/perl). Das sollte auf jeden Fall helfen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
tiger
 2005-07-15 18:26
#47149 #47149
User since
2005-07-14
28 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,

mir ist schon klar, warum der Apache die Scripte nicht findet, weil in der httpd-conf. der Pfad #!/usr/bin/perl in C:\Perl\bin\perl geändert werden muss, damit der Indianer auch das Perl-Modul findet, damit er funkt, das nur so raucht *gg*  Hast Du die aktuelle Apache-Version?

Schönen Gruß

Tiger\n\n

<!--EDIT|tiger|1121437933-->
renee
 2005-07-15 18:34
#47150 #47150
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Also hat es geklappt??

Ich habe mehrere Apache-Versionen, aber alle aus der 1.3.x-Reihe

Den Apache2.0 werde ich mir erst holen, wenn ich meinen Computer neu aufsetze und dann mit Apache2.0 und mod_perl2.0 einsteige...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Thorium
 2005-07-15 18:36
#47151 #47151
User since
2003-08-04
232 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
tiger: Sorry, aber ich hab grad keine Ahnung was du mit dem o.g. sagen willst.
Nun mal ganz langsam:
Beschreibe dein Problem ausführlich. Wo hast du was installiert, welche Fehlermeldungen werden ausgegeben. Gib uns den relevanten Teil deiner apache.conf und den der error.log. Hast du die Shebang (#!/usr/bin/perl) nun geändert, oder nicht? Hast du AddHanlder im apache.conf auskommentiert? Benutzt du das cgi-Modul von Apache bzw. ist es aktiviert? Ist das Problem das Script, oder die Module (dein letzter Beitrag war dazu etwas widersprüchlich)? Funktionieren nun die Testscripte oder nicht?

Aus deinen obigen Ausführungen werde ich leider nicht schlau wo genau dein Problem liegt. Siehe dazu auch:

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
bzw.
Google Cache

Gruss
Wanja\n\n

<!--EDIT|Thorium|1121438302-->
Per|li|nist der; -en, -en <zu ↑...ist>: a) Anhänger, Vertreter der radikalen Perlinisten die Perl als die einzig wahre Sprache ansehen; b) Mitglied einer perlinistischen Community.
tiger
 2005-07-15 19:04
#47152 #47152
User since
2005-07-14
28 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Das Problem besteht darin, das in der neuersten Apache Version in der config der Begriff ScriptInterpreterSource registry und kein C:\PERL Pfad zu finden ist. Wo soll ich den Shebang (#!/usr/bin/perl) in der Config setzen.

Schönen Gruß

Tiger\n\n

<!--EDIT|tiger|1121439979-->
renee
 2005-07-15 20:20
#47153 #47153
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Mach mal aus:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
#
# ScriptAlias: This controls which directories contain server scripts.
# ScriptAliases are essentially the same as Aliases, except that
# documents in the realname directory are treated as applications and
# run by the server when requested rather than as documents sent to the client.
# The same rules about trailing "/" apply to ScriptAlias directives as to
# Alias.
#
ScriptAlias /cgi-bin/ "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin/"

#
# "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin" should be changed to whatever your ScriptAliased
# CGI directory exists, if you have that configured.
#
<Directory "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin">
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>


das hier
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
#
# ScriptAlias: This controls which directories contain server scripts.
# ScriptAliases are essentially the same as Aliases, except that
# documents in the realname directory are treated as applications and
# run by the server when requested rather than as documents sent to the client.
# The same rules about trailing "/" apply to ScriptAlias directives as to
# Alias.
#
ScriptAlias /cgi-bin/ "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin/"

#
# "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin" should be changed to whatever your ScriptAliased
# CGI directory exists, if you have that configured.
#
<Directory "C:/Programme/Apache2/Apache2/cgi-bin">
ScriptInterpreterSource script
# oder mal ScriptInterpreterSource registry
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>


Dann musst Du in Deinen Skripten (und den Beispielskripten) in der Shebang den korrekten Pfad zu perl angeben. Probier's einfach mal aus, ich kann's nicht testen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2005-07-15 20:30
#47154 #47154
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Also es funktioniert mit beidem sowohl "script" als auch "registry" (wenn perl in der Registry eingetragen ist). Hab jetzt schnell mal nen Apache2 aufgesetzt...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
tiger
 2005-07-15 21:48
#47155 #47155
User since
2005-07-14
28 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
es funktioniert, wenn der Shebang in den Scripten auf #!c:/perl/bin/perl.exe gesetzt wird.
Aber wie kann ich es so einstellen, dass die shebang-Zeile #!/usr/bin/perl nicht jedesmal in Scripten geändert werden muss.

Schönen Gruß

Tiger\n\n

<!--EDIT|tiger|1121455275-->
renee
 2005-07-16 01:22
#47156 #47156
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Installiere Perl nach C:\usr
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
tiger
 2005-07-16 04:11
#47157 #47157
User since
2005-07-14
28 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
:laugh: :laugh: :laugh:  Jaaaaaaaa na klar es funktioniert, muss sagen bist richtig gut, gibt wenige die so Klug sind und Wissen haben. Im http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/t29268/ da  wird empfohlen, das Cygwin zu installieren, um dieses Problem zu beheben. Dabei geht es so einfach, wenn man es weiss, und das Glück hat, auf einen so klugen Menschen wie Dich zu treffen. Vielen Dank an Dich!

Schönen Gruß
Tiger ;)\n\n

<!--EDIT|tiger|1121474795-->
<< |< 1 2 >| >> 20 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-07-14 22:00.