Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]55[/thread]

Serienbriefe mit Perl: Eine e-mail an mehrere Addressen senden (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
Maluku
 2003-10-04 00:22
#5271 #5271
User since
2003-10-02
27 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ausserdem braucht man bei diesem Fall das => nicht, da der => Operator seinen vorhergehenden Teil als String markiert also
Code (perl): (dl )
%hash=(Müller=>'mueller@web.com',...)

oder
Code (perl): (dl )
%hash=("Müller",'mueller@web.com',...)

oder
Code (perl): (dl )
%hash=(Müller=>mueller@web.com=>...)
Code (perl): ()
1
2
3
4
5
&#36_='';
s%%`^.*`s;.*;uhtnmo;;a>lha~a>inu~a>fmk~a>rou~a>duM~a>btl~s;&&&&&&;!d1!l2!b3!i4!f5!r6q(?);e;Z`
`}a>&&&`sub# "1#{#"_=shift#;s^"2^"3#^;``;~`return #"_#}``^!&&`"1(#""2)#\.`Z%;
s~Z~print~g;s/#/\\/g;s/`(.)(.+?)`(.+?)`/s&#36{1}&#36{2}&#36{1}&#36{3}&#36{1}g\;/g;s;&;(.);g;y^"^&#36^;
print;
Strat
 2003-10-04 00:39
#5272 #5272
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Maluku,03.10.2003, 22:22]
Code (perl): (dl )
%hash=(Müller=>mueller@web.com=>...)
[/quote]
da gibt es einen schoenen bug:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
C:\>perl
my %hash = (v100 => 'irgendwas');
print keys %hash;
^Z
d
C:\>
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
x-man
 2003-10-04 01:31
#5273 #5273
User since
2003-09-11
67 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=betterworld,03.10.2003, 17:11][quote=x-man,01.10.2003, 19:16]%hash = ("Müller" => "mueller@web.com",[/quote]
BTW: Du musst entweder Single Quotes (' statt ") verwenden oder das \@ escapen.[/quote]
Das stimmt, habe ich nur zu schnell getippt und nicht dran gedacht ;-)

@ alle: also, gibt es keine bessere Lösung als sendmail mehrmals aufzurufen?\n\n

<!--EDIT|x-man|1065216747-->
Free Faq
 2003-10-04 03:44
#5274 #5274
User since
2003-09-10
141 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
kann man das nicht uch mit
use Net::SMTP;
machen??
Haut mich nicht, ich bin ein Noob!
betterworld
 2003-10-04 04:20
#5275 #5275
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Strat,03.10.2003, 22:39][quote=Maluku,03.10.2003, 22:22]
Code (perl): (dl )
%hash=(Müller=>mueller@web.com=>...)
[/quote]
da gibt es einen schoenen bug:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
C:\>perl
my %hash = (v100 => 'irgendwas');
print keys %hash;
^Z
d
C:\>
[/quote]
Ich hab das mal ausprobiert. Das geht ja nur mit v! Woran liegt das? Was ist das Besondere an v?
Strat
 2003-10-04 12:14
#5276 #5276
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ab perl5.6 gibt es sogenannte v-Strings (Version-Strings?)

z.B. print v83.116.114.97.116

Die wurden anscheinend entwickelt, um die Versionen besser ueberpruefen zu koennen, z.B. $VERSION = v5.8.2.1; Im Grunde macht so ein v dasselbe wie ein chr(), nur kann man da halt mehrere Buchstaben getrennt durch . angeben... Der Bug ist bekannt, sitzt aber so tief drinnen, dass die Behebung wohl noch einige Zeit dauern duerfte...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2003-10-01 21:16.