Ich kann dir das auch erklären. Es gibt Namensräume. Lass mal dieses Beispiel lauzfen, vielleicht wird es dir klar:
package main;# kann man auch weglassen, ist voreinstellung
$var="Welt\n";
package hallo;
$var="Hallo ";
print $var;
package main;
print $var;
und mit $namensraum::variable kannst du auf eine Variable in einem anderen Namensraum zugreifen.
Statt Variablen global zu machen, übergib lieber eine Refferenz auf sie.
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}