Au backe, gut, daß ich nicht eher in diesen Thread geguckt habe.
Bleibt zu bemerken, daß, wenn man anders als
pktm es vorschlägt und nicht gerade Wert darauf legt, was in
$var drin ist, solange es nur irrelevant für das Programm sein darf, Testen auf Wahr oder Fachls reicht. Auf
eq "" (Leerstring), auf
== 0 oder auf
not defined ist dann egal, Perl macht draus, was zumeist gemeint ist, wenn man anfangs nur
my $var;
gesetzt hat. Das funktioniert also so lange, wie man mit
perl einer Meinung ist,
$var sei immer ein Wahrer wert im Programmablauf. Erst, wenn es auch
0,
"" oder
undef enthalten darf/kann/sollte, brauchts den Denkprozess anzwerfen und in eine oder mehrere der Kategorien einzusteigen.
Ein freundliches "Blah" euch allen.