Schrift
[thread]637[/thread]

texfield bei Aktion füllen...: Ist das überhaupt möglich? (Seite 3)



<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 42 Einträge, 5 Seiten
pq
 2006-01-08 22:18
#6468 #6468
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@opi: mit dem parameterhandling-code kommt alle nase lang mal wieder
jemand, und viele neulinge denken dann, der code funktioniert so
für alle fälle. deswegen ist denen, die die lücken kennen, viel daran
gelegen, ihn auszurotten =)

das mit matt's script-archiv ist kein insider: http://www.scriptarchive.com/nms.html
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
bloonix
 2006-01-08 23:03
#6469 #6469
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Nabend pq,

[quote=pq,08.01.2006, 21:18]@opi: mit dem parameterhandling-code kommt alle nase lang mal wieder
jemand, und viele neulinge denken dann, der code funktioniert so
für alle fälle. deswegen ist denen, die die lücken kennen, viel daran
gelegen, ihn auszurotten =)

das mit matt's script-archiv ist kein insider: http://www.scriptarchive.com/nms.html[/quote]

wie schon geschrieben... ich bin neu hier und es tut mir Leid,
wenn einige meiner Beispiele "deprecated" sind. Ich gebe mir
Mühe und bin bereit, auf viele Eurer Ratschläge einzugehen,
achtzugeben und auch anzuwenden.

Wenn du aber jemals erleben solltest, dass ich mich im Ton
vergreife, dann darfst du mir liebend gerne die Finger
abhacken, damit ich sowas nicht wieder schreiben kann! :-)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-01-09 00:10
#6470 #6470
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi: Mein Post sollte kein persönlicher Angriff sein, sondern nur auf die - möglichen - Probleme beim eigenständigen Parsen von Parametern hinweisen. So wie ich Dubu und pq kenne, waren deren Posts auch nicht persönlich. Es ist nur leider ein Problem, dass nicht alles astrein ist was man im Netz finden kann... Das ist auch das was Dubu und pq mit Matt's Script Archiv meinen. Es ist kein Insider dieses Forums, sondern das Problem mit Matt's Skripten ist, dass sie seit Jahren bei Neulingen als "Standard" aufgefasst werden (weil sie überall im Internet zu finden sind). Diese Skripte werden dann eingesetzt und dann geht die Fragerei los, weil vieles nicht funktioniert und das Skript auf einmal als Spam-Maschine genommen wird.
Matt rät mittlerweile selbst von seinen Skripten ab, weil diese total veralteten und unsicheren Code beinhalten. Das NMS-Projekt von London.pm (der Link von pq) versucht, diese Probleme zu lösen.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
bloonix
 2006-01-09 01:04
#6471 #6471
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=renee,08.01.2006, 23:10]@opi: Mein Post sollte kein persönlicher Angriff sein[/quote]
der war 100% ok!
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
esskar
 2006-01-09 01:51
#6472 #6472
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
es greift dich hier keiner an... ehrlich.

ich benutz z.B. nur das ; als Trenner.
Und das du denkst, HTML::Tenplate und CGI zusammen stellen einen Misch-Masch da, ist auch etwas seltsam. :)

CGI heißt: Common Gateway Interface und ist eine Art Vereinbarung wie externe gateway programme mit servern, z.B. HTTP servern reden können. CGI.pm stellt (unteranderem) Funktionen zur Verfügung, die diese Kommunikation erleichtern, wobei es sich an gewisse Regeln hält.
HTML::Template ist jedoch nur ein templating system und hat mit CGI eigentlich nichts zu tun.\n\n

<!--EDIT|esskar|1136764308-->
Dubu
 2006-01-09 18:07
#6473 #6473
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Entschuldige, opi, wenn ich etwas sehr harsch herueber gekommen bin. Ich gebe zu, diese schon so oft (und auch oft deutlich schlechter als bei dir) gesehenen Zeilen, mit denen die CGI-Parameter auseinander gepflueckt werden, loesen bei mir einen "Nicht schon wieder!"-Reflex aus. ;)

Meine Worte "dann behalte deinen Code fuer dich" waren auch nicht so vorwurfsvoll gemeint, wie sie sich im Nachhinein anhoert. Sie waren aber sehr woertlich gemeint: Lieber gar keinen Code als schlechten (unvollstaendigen, unwartbaren, unsicheren, etc.) Code veroeffentlichen - oder wenn schon schlechten, dann zumindest das Schlechte gut dokumentiert, damit ein Anfaenger oder ein gedankenloser "Copy-Paster" weiss, was er sich einhandelt. ;) Ich versuche selber auch immer, nach diesem Motto vorzugehen.
zipster
 2006-01-09 18:30
#6474 #6474
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hilfe was ist den hier passiert ;)

@OPI
Danke deine Antwort war sehr ausführlich und Hilfreich. ;)


Ich habe mich jetzt entschlossen es per Link zu machen.
Also
http://127.0.0.1/cgi-bin/interface.pl?id=1
Habe es auch schon geschafft die Daten aus der Datenbank auszulesen.

Mein Problem ist im moment nur das ich nicht weiß wie ich die Infos aus der Datenbank dem dazugehörigen Feld zuordnen kann...

Die Felder definiere ich so...
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
my %element;
$element{liste} =
[
{ art => "textfield", name => "nachname",
bez => "Nachname:", size => 20},
{ art => "textfield", name => "vorname",
bez => "Vorname:", size => 20},
{ art => "popup_menu", name => "zimmerbett",
bez => "Zimmer/Bett:",},
{ art => "popup_menu", name => "anrede",
bez => "Anrede:",},
....
]


Und die Felder werden später so angezeigt...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
foreach my $f (@{$element_liste_ref->{liste}})
{
...
push(@fields,td (escapeHTML ($bez)),
td ($f->{art} (-name => $f->{name}, -size => $f->{size})));
...
}
...
print table (@zeile);


Hat jemand ne Idee wie ich das lösen kann?

Schonmal vielen Dank
bloonix
 2006-01-09 19:29
#6475 #6475
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Dubu,09.01.2006, 17:07]Lieber gar keinen Code als schlechten (unvollstaendigen, unwartbaren, unsicheren, etc.) Code veroeffentlichen - oder wenn schon schlechten, dann zumindest das Schlechte gut dokumentiert, damit ein Anfaenger oder ein gedankenloser "Copy-Paster" weiss, was er sich einhandelt.[/quote]
Okay und sorry. Du hast vollkommen Recht. Ich werde das
nächste Mal genau darüber nachdenken, bevor ich Code
Poste und eine entsprechende Doku beisteuern, falls
notwendig.

Ich erinnere mich noch sehr gut daran... zu meiner Anfangszeit
und den ersten Progrämmchen habe ich auch die verrücktesten
Dinge per Copy&Paste eingefügt, ohne genauer darüber
nachzudenken. Der Lerneffekt war auch = 0.

Danke für dein Entgegenkommen.

Wir lesen uns :-)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-01-09 23:46
#6476 #6476
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@zipster: Haben die Spalten in der Datenbank die gleichen Namen wie die Felder im Formular??

Dann koenntest Du mit fetchrow_hashref arbeiten und dann mit
Code: (dl )
1
2
3
4
push(@fields,td (escapeHTML ($bez)),
                          td ($f->{art} (-name => $f->{name},
-size => $f->{size},
-value => $hashref->{$f->{name}})));
wobei $hashref die Hashreferenz von fetchrow_hashref ist.

Oder Du gehst einen Umweg ueber ein Mapping mit Hilfe eines Hashs:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
my %mapping = (
    'nachname' => 'NachnameInDB',
    'vorname'   => 'VornameInDB',
    'zimmerbett' => 'ZbInDB',);

push(@fields,td (escapeHTML ($bez)),
                          td ($f->{art} (-name => $f->{name},
                  -size => $f->{size},
                  -value => $hashref->{$mapping{$f->{name}}})));
\n\n

<!--EDIT|renee|1136843252-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
zipster
 2006-01-10 10:55
#6477 #6477
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
Das kann ich mir machen wie ich will ;)

Danke für den Code. Ich werde es mal testen.
Eine Frage habe ich aber noch.

Ich will es so machen das wenn vom User "Neu" angeklickt wird die Seite ohne ID aufgerufen wird. Was würde bei deinem Beispiel passieren?
Fehlermeldung oder garnicht?
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 42 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-01-05 19:08.